Herzlich willkommen im Berner Münster

Das über 600 Jahre alte, spätgotische Berner Münster ist in seiner historischen und baugeschichtlichen Vielfalt ein interessantes Gesamtkunstwerk und die grösste Kirche der Schweiz (Grundsteinlegung 1421).

Das Berner Münster dient als Gottesdienstraum der evangelisch-reformierten Münstergemeinde und für vielfältige kulturelle Veranstaltungen vor allem musikalischer Natur. Im Auftrag der Gesamtkirchgemeinde und der Einwohnergemeinde Bern besorgt die Berner Münster-Stiftung gemeinsam mit der Münsterbauhütte die bauliche Pflege des Münsters. Sie werden ideell und materiell unterstützt durch den Förderverein des Berner Münsters.

Aktuelles aus dem Kirchlichen Leben
CATO Bild 2
18. September 2023

CATO - Konzertlesung

Sonntag, 12. November, 18 Uhr Berner Münster Konzertlesung über die Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek …

mehr
Podium MEINUNGSFREIHEIT Flyer farbig final pdf57 Seite 1
05. September 2023

Meinungsfreiheit ja - aber nicht für alle?

Bekennende Christen unter Druck Einladung zur Debatte Dienstag, 31. Oktober, 18.30 Uhr Berner Münster Das Bild, das die Medie …

mehr
Christ IN sein heute
13. Juli 2023

«ChristIn sein heute» - Lese- und Diskussionsgruppe

Lese- und Diskussionsgruppe «ChristIn sein heute» - Wer macht mit? Wir möchten zusammen Texte lesen und darüber diskutieren, was es bedeuten kann, heute Christin/Christ zu sein und gemeins …

mehr
Bmkjc Flyer 20 J web
11. Juli 2023

20 Jahre musikalische Kinder- und Jugendchorarbeit am Berner Münster

Singen und viel mehr … Der Berner Münster Kinder- und Jugendchor feiert 2023 sein 20-jähriges Jubiläum, welches er mit einem abwechslungsreichen Jahresprogramm begeht. Höhepu …

mehr
Kunst und religion 2023 web Seite 1
11. Juli 2023

Kunst und Religion im Dialog

Die Veranstaltungsreihe im Kunstmuseum Bern und im Zentrum Paul Klee lädt ein zum Dialog zwischen Religion und Kunst. Im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern beider Seiten eröffnen sich neue …

mehr
Abendmusiken bearbeitet
11. Juli 2023

De Profundis - Abendmusiken 2023

Am 13. Juni 2023 starten wir den 111. Zyklus der Abendmusiken im Berner Münster mit exquisiten und abwechslungsreichen Programmen, gespielt und gesungen von herausragenden Künstler …

mehr
Aktuelles vom Bauwerk
T22 Umschlag
10. Juli 2023

Der Tätigkeitsbericht 2022 ist online

Die Arbeiten am Westportal Nord konnten im Berichtsjahr erfolgreich fertiggestellt werden und die daraus gewonnen Erkenntnisse und Erfahrung dienen als Grundlage für das Westportal Süd. Im Mittelsc …

mehr
Logo Reformiert
03. Juli 2023

Bei ihrer Arbeit dem Himmel ganz nahe

Im Beitrag von reformiert. erzählt Daniela Wäfler über ihrer Beziehung zum Berner Münster und ihrer Aufgabe als Turmwartin. …

mehr
Regional journal BE FR VS
02. Juli 2023

«Ich habe immer mal wieder eine schlaflose Nacht»

Annette Löffel ist seit 2019 Münsterbaumeisterin, plant und leitet die Restaurationsarbeiten am 602-jährigen Bau. Immer wieder kommt Überraschendes zum Vorschein und die Restaurationen enden nie. D …

mehr
Westportal Nord
16. Juni 2023

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins Berner Münster

Wir freuen uns, zur Mitgliederversammlung des Fördervereins einladen zu dürfen. Nach den statutarischen Traktanden findet ein Vortrag zu den Restaurierungsarbeiten der Portale statt mit anschliesse …

mehr
Machs na 600 jahre berner muenster
17. Mai 2023

Der neue Münster-Film ist online!

Der neue Film zur Geschichte des Berner Münsters "Machs na: 600 Jahre Berner Münster" ist ab sofort online verfügbar. Sie finden den Film bei uns auf der Webseite unter Medien. …

mehr
20151102 Hauptschiff Gewoelbe ptg12
03. Februar 2023

Zur Ehre Gottes und für das Seelenheil

Das Baublatt beschreibt in ihrem Bericht die Geschichte des Berner Münsters und beleuchtet dabei die finanziellen Verhältnisse auf Basis des Buches von Roland Gerber. …

mehr