Besuchen

Veranstaltungen

KUW II / 4. Klasse

mehr

KUW II / 4. Klasse

Passion

Leitung und Auskunft: Monica Jakob-Droz

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster 2024 broschure kuw und jugendarbeit final

Orgelmusik zur Märit-Zyt

mehr

Wir laden Sie zur Märit-Zyt herzlich zu einer musikalischen «Verschnaufpause» ins Berner Münster ein.

Sie hören im Januar:

• 4. Januar, Christian Barthen
• 11. Januar, Jiyoung Kim-Barthen
• 18. Januar, Daniel Glaus
• 25. Januar, Andreas Marti


Eintritt frei – Kollekte erbeten

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster

Vespergottesdienst

mehr

Vespergottesdienst
Predigt: Pfrn. Martina Schwarz
M. Reger: «Der Mensch lebt und bestehet»
J. Weir: «Nunc dimittis» poesia vocale
Leitung: Mona Spägele
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Kindergottesdienst

mehr

Kommst Du auch in den Kindergottesdienst?
Biblische Geschichten hören, beten, singen und lachen, einander aus der vergangenen Woche erzählen, basteln, Znüni essen und spielen: Dies alles gehört zum Kindergottesdienst, der neu im Winterhalbjahr im Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, stattfindet.

Eingeladen sind jüngere und ältere Schulkinder ab der 1. Klasse, aber auch Erwachsene, die ihre Kinder begleiten möchten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Monica Jakob-Droz zusammen mit einem Team.

Auskunft
Monica Jakob-Droz (KG Münster), Katechetin
monica.jakob@refbern.ch, 079 518 58 50

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster Flyer KIGO 2024 / 2025

Gottesdienst

mehr

Gottesdienst
Predigt: Vikarin Beate Krethlow
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Café Santé - Bewegung und Begegnung

mehr

Café Santé ‒ Bewegung und Begegnung

Für Senior*innen

Im Quartierzentrum Wittigkofen bieten wir Ihnen in den Wintermonaten einmal im Monat die Gelegenheit, sich bei einem Zvieri auszutauschen und sich spielerisch zu bewegen. Zusätzlich erhalten Sie praktische Tipps und Informationen zu Gesundheits-
themen. Zwäg ins Alter-Mitarbeiterinnen und eine Fit-Gym Leiterin der Pro Senectute Kanton Bern begleiten den Nachmittag.


Kosten

Kollekte zugunsten der Unkosten.


Anmeldung

bis spätestens Mittwoch, 2. Oktober bei Vanessa Bütikofer-Cavegn
vanessa.buetikofer-cavegn@refbern.ch
076 281 52 20, (Teilnehmerzahl beschränkt).

Brauchen Sie einen Transport oder haben Sie Fragen ‒ Rufen Sie an.


Daten
Start am Dienstag, 22. Oktober, 14–16.30 Uhr

Weitere Daten: 26. November,
17. Dezember, 21. Januar 2025,
25. Februar, 25. März - jeweils 14–16.30 Uhr

Ort Quartierzentrum Wittigkofen Organisation Cafe Sante Bern

Arbeitskreis

mehr

«Gemeinsames Handarbeiten»
Leitung und Auskunft: Erna Streit, 031 351 45 14 oder
es-ts@bluewin.ch

Ort Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Petrus

FamilienZmittag

mehr

Wann:

Essen ab 12 Uhr;
Sie kommen, wann Sie können.
Sie bleiben, so lang Sie mögen.

Wieviel:

Erwachsene Fr. 13.- / Kinder 1- 5 Jahre Fr. 1.- pro Jahr / 6-11 Jahren Fr. 6.- / ab 12 Jahren Fr. 10.-

Anmeldungen jeweils bis Montagabend bei sirijana.olofsson@refbern.ch oder 031 350 43 04

Eine gemeinsame Veranstaltung der Kirchgemeinden Münster und Petrus.

Ort Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Petrus Flyer Familien Zmittag 2024-2025

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren

mehr

Es gibt ein feines 3-Gänge-Menü in gemütlicher Gesellschaft.
Kosten Fr 15.-. Anmeldung sowie Abmeldung im Verhinderungsfall sind erforderlich bis spätestens Mittwoch, 15. Januar bei Vanessa Bütikofer-Cavegn, 076 281 52 20. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Allfällige Allergien und Wünsche für vegetarisches Essen bitte bei der Anmeldung anmerken.

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster

Skiweekend 2025 - für Jugendliche ab der 7. Klasse

mehr

Skiweekend an der Lenk

Freitagabend, 24. bis Sonntagabend, 26. Januar 2025 in der Montainlodge Lenk

Im Januar geht es wieder ins Skiweekend an der Lenk. Wir verbringen zwei Tage im Schnee mit Ski- und Schlittenfahren, Spiele spielen und gutem Essen. Die Teilnahme ist möglich für Jugendliche ab der siebten Klasse und offen für alle, unabhängig von Religion und Herkunft.

Detailinformationen und Anmeldung:
ogy.de/skiweekend-25
Die Teilnehmer:innenzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.

Leitung:
Leitung: Flavia Barblan (Jugendarbeiterin Heiliggeist & Frieden), Yannick van den Bergen (Jugendarbeiter Paulus), Lena Diekmann (Jugendarbeiterin Pfarrei Dreifaltigkeit), Rouven Annen (Jugendarbeiter Münster) und Gian Marco Derungs (Pfarrer Frieden).

Information/Anmeldung
Rouven Annen (Jugendarbeiter Münster)
rouven.annen@refbern.ch, 0792144893

Ein Kooperationsprojekt der Kirchgemeinden Heiliggeist & Frieden, Paulus, Münster und Pfarrei Dreifaltigkeit


Ort Organisation Flyer Skiweekend 2025

KUW I / 3. Klasse

mehr

KUW I / 3. Klasse

Taufe in die Gemeinschaft: Du gehörst dazu!

Leitung: Monica Jakob

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster 2024 broschure kuw und jugendarbeit final

Orgelmusik zur Märit-Zyt

mehr

Wir laden Sie zur Märit-Zyt herzlich zu einer musikalischen «Verschnaufpause» ins Berner Münster ein.

Sie hören im Januar:

• 4. Januar, Christian Barthen
• 11. Januar, Jiyoung Kim-Barthen
• 18. Januar, Daniel Glaus
• 25. Januar, Andreas Marti


Eintritt frei – Kollekte erbeten

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster

Vespergottesdienst

mehr

Vespergottesdienst
Predigt: Pfr. Beat Allemand
J. Haydn: «Du bist's, dem Preis und Ehre»; F. Mendelssohn-Bartholdy:
«Verleih' uns Frieden gnädiglich»
Berner Kantorei als offene Chorgemeinschaft
Leitung: Johannes Günther
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Kindergottesdienst

mehr

Kommst Du auch in den Kindergottesdienst?
Biblische Geschichten hören, beten, singen und lachen, einander aus der vergangenen Woche erzählen, basteln, Znüni essen und spielen: Dies alles gehört zum Kindergottesdienst, der neu im Winterhalbjahr im Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, stattfindet.

Eingeladen sind jüngere und ältere Schulkinder ab der 1. Klasse, aber auch Erwachsene, die ihre Kinder begleiten möchten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Monica Jakob-Droz zusammen mit einem Team.

Auskunft
Monica Jakob-Droz (KG Münster), Katechetin
monica.jakob@refbern.ch, 079 518 58 50

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster Flyer KIGO 2024 / 2025

Ökumenischer Abendmahlsgottesdienst in der französischen Kirche Bern

mehr

Ökumenischer Abendmahlsgottesdienst in der französischen Kirche Bern, (Zeughausgasse 8)

Kein Gottesdienst im Münster wegen Abbau des Gerüstbodens

Pfr. Beat Allemand und ökumenisches Team. 

Predigt: Jürg Bräker, Mennoniten-Gemeinde; Abendmahl: Pfr. Olivier Schopfer, Paroisse française.

Im Anschluss Kirchenkaffee in der französischen Kirche (nicht im Kirchgemeindehaus Münster, wie fälschlicherweise im reformiert. publiziert).


Ort Französische Kirche Bern, Zeughausgasse 8, Organisation

Bücherzirkel

mehr

Die Teilnehmenden lesen den Roman «Das Café ohne Namen».

Auskunft: Barbara Ursprung, 031 351 94 50 oder ursprung@gmx.ch

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

KUW II / 6. Klasse

mehr

Erlebnistag Münster
Leitung: Rouven Annen

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster 2024 broschure kuw und jugendarbeit final

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Kindergottesdienst

mehr

Kommst Du auch in den Kindergottesdienst?
Biblische Geschichten hören, beten, singen und lachen, einander aus der vergangenen Woche erzählen, basteln, Znüni essen und spielen: Dies alles gehört zum Kindergottesdienst, der neu im Winterhalbjahr im Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, stattfindet.

Eingeladen sind jüngere und ältere Schulkinder ab der 1. Klasse, aber auch Erwachsene, die ihre Kinder begleiten möchten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Monica Jakob-Droz zusammen mit einem Team.

Auskunft
Monica Jakob-Droz (KG Münster), Katechetin
monica.jakob@refbern.ch, 079 518 58 50

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster Flyer KIGO 2024 / 2025

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Kindergottesdienst

mehr

Kommst Du auch in den Kindergottesdienst?
Biblische Geschichten hören, beten, singen und lachen, einander aus der vergangenen Woche erzählen, basteln, Znüni essen und spielen: Dies alles gehört zum Kindergottesdienst, der neu im Winterhalbjahr im Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, stattfindet.

Eingeladen sind jüngere und ältere Schulkinder ab der 1. Klasse, aber auch Erwachsene, die ihre Kinder begleiten möchten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Monica Jakob-Droz zusammen mit einem Team.

Auskunft
Monica Jakob-Droz (KG Münster), Katechetin
monica.jakob@refbern.ch, 079 518 58 50

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster Flyer KIGO 2024 / 2025

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Café Santé - Bewegung und Begegnung

mehr

Café Santé ‒ Bewegung und Begegnung

Für Senior*innen

Im Quartierzentrum Wittigkofen bieten wir Ihnen in den Wintermonaten einmal im Monat die Gelegenheit, sich bei einem Zvieri auszutauschen und sich spielerisch zu bewegen. Zusätzlich erhalten Sie praktische Tipps und Informationen zu Gesundheits-
themen. Zwäg ins Alter-Mitarbeiterinnen und eine Fit-Gym Leiterin der Pro Senectute Kanton Bern begleiten den Nachmittag.


Kosten

Kollekte zugunsten der Unkosten.


Anmeldung

bis spätestens Mittwoch, 2. Oktober bei Vanessa Bütikofer-Cavegn
vanessa.buetikofer-cavegn@refbern.ch
076 281 52 20, (Teilnehmerzahl beschränkt).

Brauchen Sie einen Transport oder haben Sie Fragen ‒ Rufen Sie an.


Daten
Start am Dienstag, 22. Oktober, 14–16.30 Uhr

Weitere Daten: 26. November,
17. Dezember, 21. Januar 2025,
25. Februar, 25. März - jeweils 14–16.30 Uhr

Ort Quartierzentrum Wittigkofen Organisation Cafe Sante Bern

WortKlangRäume

mehr

Im aktuellen Zyklus «WortKlangRäume» beschäftigen sich Autorinnen und Autoren mit dem Thema «Transzendenz». Sie treten in einen Dialog mit Musikerinnen und Musikern. Die Reihe dauert von November bis März, mit jeweils einer monatlichen Veranstaltung. Lassen Sie sich inspirieren.


«Wohin reichen Wort & Klang?»
Nora Gomringer, Worte
Verena Marisa, Theremin

Leitung: Pfr. Beat Allemand

Eintritt frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten. Die Münstergass-Buchhandlung ist jeweils mit einem Büchertisch vor Ort.

Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Gelegenheit, bei einem Glas Wein miteinander ins Gespräch zu kommen.

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Wortklangraeume 2024 25 web 2

FamilienZmittag

mehr

Wann:

Essen ab 12 Uhr;
Sie kommen, wann Sie können.
Sie bleiben, so lang Sie mögen.

Wieviel:

Erwachsene Fr. 13.- / Kinder 1- 5 Jahre Fr. 1.- pro Jahr / 6-11 Jahren Fr. 6.- / ab 12 Jahren Fr. 10.-

Anmeldungen jeweils bis Montagabend bei sirijana.olofsson@refbern.ch oder 031 350 43 04

Eine gemeinsame Veranstaltung der Kirchgemeinden Münster und Petrus.

Ort Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Petrus Flyer Familien Zmittag 2024-2025

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Kindergottesdienst

mehr

Kommst Du auch in den Kindergottesdienst?
Biblische Geschichten hören, beten, singen und lachen, einander aus der vergangenen Woche erzählen, basteln, Znüni essen und spielen: Dies alles gehört zum Kindergottesdienst, der neu im Winterhalbjahr im Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, stattfindet.

Eingeladen sind jüngere und ältere Schulkinder ab der 1. Klasse, aber auch Erwachsene, die ihre Kinder begleiten möchten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Monica Jakob-Droz zusammen mit einem Team.

Auskunft
Monica Jakob-Droz (KG Münster), Katechetin
monica.jakob@refbern.ch, 079 518 58 50

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster Flyer KIGO 2024 / 2025

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Kindergottesdienst

mehr

Kommst Du auch in den Kindergottesdienst?
Biblische Geschichten hören, beten, singen und lachen, einander aus der vergangenen Woche erzählen, basteln, Znüni essen und spielen: Dies alles gehört zum Kindergottesdienst, der neu im Winterhalbjahr im Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, stattfindet.

Eingeladen sind jüngere und ältere Schulkinder ab der 1. Klasse, aber auch Erwachsene, die ihre Kinder begleiten möchten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Monica Jakob-Droz zusammen mit einem Team.

Auskunft
Monica Jakob-Droz (KG Münster), Katechetin
monica.jakob@refbern.ch, 079 518 58 50

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster Flyer KIGO 2024 / 2025

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Midileiter/Midileiterinnen Kurs

mehr

Die Kirchgemeinden Münster und Heiliggeist werden durch motivierte Jugendliche bei ihren verschiedenen Anlässen und Projekten, wie die Kinder- oder Sommerwoche, tatkräftig unterstützt.


WER?

Du bist motiviert, zum Beispiel als Leiterin/Leiter bei diesen tätig zu sein und bereit, Neues zu lernen und umzusetzen.
Hierfür bieten wir einen Grundkurs an, der nicht nur Spass macht, sondern auch das nötige Wissen vermittelt.
Am Kurstag erfährst du die Grundlagen der Rolle als Leiterin/Leiter, bis hin zur Gestaltung und Durchführung
von Spielen und grösseren Programmblöcken.

Wann und Wo?
Samstag, 15. März, 9.30–17 Uhr
Kirchliches Zentrum Bürenpark

Kosten
Kurs und Verpflegung sind kostenfrei.


Anmeldung
Bis Freitag, 11. März, via Mail oder WhatsApp bei der Kursleitung


Informationen und Auskunft
Rouven Annen, Jugendarbeiter, Kirchgemeinde Münster
031 980 00 36, rouven.annen@refbern.ch

Flavia Barblan, Jugendarbeiterin, Kirchgemeinde Heiliggeist
076 498 90 11, flavia.barblan@refbern.ch

Ort Bürenstr. 8, 3007 Bern Organisation Kirchgemeinde Heiliggeist - Kirchliches Zentrum Bürenpark

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

WortKlangRäume

mehr

Im aktuellen Zyklus «WortKlangRäume» beschäftigen sich Autorinnen und Autoren mit dem Thema «Transzendenz». Sie treten in einen Dialog mit Musikerinnen und Musikern. Die Reihe dauert von November bis März, mit jeweils einer monatlichen Veranstaltung. Lassen Sie sich inspirieren.


«transzendenz
brief vogel brautkleid»
Judith Hermann, Worte
Daniel Glaus, Orgel

Leitung: Pfr. Beat Allemand

Eintritt frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten. Die Münstergass-Buchhandlung ist jeweils mit einem Büchertisch vor Ort.

Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Gelegenheit, bei einem Glas Wein miteinander ins Gespräch zu kommen.

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Wortklangraeume 2024 25 web 2

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Café Santé - Bewegung und Begegnung

mehr

Café Santé ‒ Bewegung und Begegnung

Für Senior*innen

Im Quartierzentrum Wittigkofen bieten wir Ihnen in den Wintermonaten einmal im Monat die Gelegenheit, sich bei einem Zvieri auszutauschen und sich spielerisch zu bewegen. Zusätzlich erhalten Sie praktische Tipps und Informationen zu Gesundheits-
themen. Zwäg ins Alter-Mitarbeiterinnen und eine Fit-Gym Leiterin der Pro Senectute Kanton Bern begleiten den Nachmittag.


Kosten

Kollekte zugunsten der Unkosten.


Anmeldung

bis spätestens Mittwoch, 2. Oktober bei Vanessa Bütikofer-Cavegn
vanessa.buetikofer-cavegn@refbern.ch
076 281 52 20, (Teilnehmerzahl beschränkt).

Brauchen Sie einen Transport oder haben Sie Fragen ‒ Rufen Sie an.


Daten
Start am Dienstag, 22. Oktober, 14–16.30 Uhr

Weitere Daten:  26. November,
17. Dezember, 21. Januar 2025,
25. Februar, 25. März - jeweils 14–16.30 Uhr

Ort Quartierzentrum Wittigkofen Organisation Cafe Sante Bern

FamilienZmittag

mehr

Wann:

Essen ab 12 Uhr;
Sie kommen, wann Sie können.
Sie bleiben, so lang Sie mögen.

Wieviel:

Erwachsene Fr. 13.- / Kinder 1- 5 Jahre Fr. 1.- pro Jahr / 6-11 Jahren Fr. 6.- / ab 12 Jahren Fr. 10.-

Anmeldungen jeweils bis Montagabend bei sirijana.olofsson@refbern.ch oder 031 350 43 04

Eine gemeinsame Veranstaltung der Kirchgemeinden Münster und Petrus.

Ort Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Petrus Flyer Familien Zmittag 2024-2025

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Cozzolani: Eine Nonnenvesper

mehr



Cozzolani: Eine Nonnenvesper

Vokalensemble: Voces Suaves

Voces Suaves präsentiert eine selten aufgeführte Marienvesper von Margarita Chiara Cozzolani. Die Komponistin, Sängerin und Äbtissin Cozzolani wirkte in Mailand im 17. Jahrhundert und wurde für ihre musikalischen Fähigkeiten weithin bestaunt. Die umfangreichen musikalischen Aktivitäten in ihrem Kloster wurden von den Zuhörern sehr geschätzt, von konservativen männlichen Kirchenoberen jedoch auch stark kritisiert. Cozzolanis Veröffentlichung von 1650, Salmi a otto voci, enthält muntere und virtuose achtstimmige Vertonungen aller Vesperpsalmen sowie zarte Motetten für kleinere Besetzungen. Gemeinsam öffnen Sie den Blick auf die farbenfrohe, lebhafte und ausdrucksstarke Musik, die von Frauen im barocken Italien komponiert und aufgeführt wurde.


Beginn 19.30 Uhr

Abendkasse 19.00 Uhr






Ort Berner Münster Organisation Voces Suaves

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

FamilienZmittag

mehr

Wann:

Essen ab 12 Uhr;
Sie kommen, wann Sie können.
Sie bleiben, so lang Sie mögen.

Wieviel:

Erwachsene Fr. 13.- / Kinder 1- 5 Jahre Fr. 1.- pro Jahr / 6-11 Jahren Fr. 6.- / ab 12 Jahren Fr. 10.-

Anmeldungen jeweils bis Montagabend bei sirijana.olofsson@refbern.ch oder 031 350 43 04

Eine gemeinsame Veranstaltung der Kirchgemeinden Münster und Petrus.

Ort Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Petrus Flyer Familien Zmittag 2024-2025

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

FamilienZmittag

mehr

Wann:

Essen ab 12 Uhr;
Sie kommen, wann Sie können.
Sie bleiben, so lang Sie mögen.

Wieviel:

Erwachsene Fr. 13.- / Kinder 1- 5 Jahre Fr. 1.- pro Jahr / 6-11 Jahren Fr. 6.- / ab 12 Jahren Fr. 10.-

Anmeldungen jeweils bis Montagabend bei sirijana.olofsson@refbern.ch oder 031 350 43 04

Eine gemeinsame Veranstaltung der Kirchgemeinden Münster und Petrus.

Ort Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Petrus Flyer Familien Zmittag 2024-2025

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

FamilienZmittag

mehr

Wann:

Essen ab 12 Uhr;
Sie kommen, wann Sie können.
Sie bleiben, so lang Sie mögen.

Wieviel:

Erwachsene Fr. 13.- / Kinder 1- 5 Jahre Fr. 1.- pro Jahr / 6-11 Jahren Fr. 6.- / ab 12 Jahren Fr. 10.-

Anmeldungen jeweils bis Montagabend bei sirijana.olofsson@refbern.ch oder 031 350 43 04

Eine gemeinsame Veranstaltung der Kirchgemeinden Münster und Petrus.

Ort Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Petrus Flyer Familien Zmittag 2024-2025

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

Ab dem 3. Juni 2024, jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Flyer neues Layout einseitig