Besuchen

Veranstaltungen

Schreiben am Donnerstag

mehr

Herzlich willkommen, wer Freude hat am spontanen Geschichtenschreiben ohne Wertung. Schnuppern jederzeit möglich. Auskunft bei Margaretha Aellen, 031 829 18 83.

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster

Samichlous und Turm-Café

mehr

Der Samichlous freut sich auch dieses Jahr über den Besuch von vielen kleinen Turmbesteigern und hat für jeden etwas Kleines dabei.

Im Gewölbesaal besteht die Möglichkeit, hausgemachten Kuchen und wohlriechenden Kaffee zu geniessen. 

10.00 - 16.00 Uhr

Ort Münsterturm, Turmsaal Organisation Berner Münster Samichlous

Kantatenvesper

mehr

Kantatenvesper
Predigt: Pfr. Beat Allemand
J.S. Bach: «Nun komm, der Heiden Heiland»
J.S. Bach: «Ach, bleib bei uns,Herr Jesu Christ»
Christoph Metzger, Tenor
Berner Kantorei, Collegium musicum
Leitung: Johannes Günther
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

«Dixit Dominus»

mehr

Johann Sebastian Bach
Kantate «Nun komm, der Heiden
Heiland», BWV 61

Georg Friedrich Händel
Dixit Dominus, HWV 232
Nisi Dominus HWV 238
Concerto grosso op. 6 Nr. 5 HWV 323

Sara Jäggi, Sopran; Stephanie Pfeffer,
Sopran; Josy Santos, Alt; Christopher
Wattam, Tenor; Peter Strömberg, Bass

Berner Kammerchor, Bern Consort
Leitung: Jörg Ritter

Vorverkauf
www.kulturticket.ch
www.bernerkammerchor.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation

Kindergottesdienst

mehr

Kommst Du auch in den Kindergottesdienst?
Biblische Geschichten hören, beten, singen und lachen, einander aus der vergangenen Woche erzählen, basteln, Znüni essen und spielen: Dies alles gehört zum Kindergottesdienst, der neu im Winterhalbjahr im Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, stattfindet.

Eingeladen sind jüngere und ältere Schulkinder ab der 1. Klasse, aber auch Erwachsene, die ihre Kinder begleiten möchten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Monica Jakob-Droz zusammen mit einem Team.

Auskunft
Monica Jakob-Droz (KG Münster), Katechetin
monica.jakob@refbern.ch, 079 518 58 50

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster Flyer 202324

Gottesdienst zum 2. Advent

mehr

Gottesdienst zum 2. Advent
Predigt: Pfr. Beat Allemand
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

«Dixit Dominus»

mehr

Johann Sebastian Bach
Kantate «Nun komm, der Heiden
Heiland», BWV 61

Georg Friedrich Händel
Dixit Dominus, HWV 232
Nisi Dominus HWV 238
Concerto grosso op. 6 Nr. 5 HWV 323

Sara Jäggi, Sopran; Stephanie Pfeffer,
Sopran; Josy Santos, Alt; Christopher
Wattam, Tenor; Peter Strömberg, Bass

Berner Kammerchor, Bern Consort
Leitung: Jörg Ritter

Vorverkauf
www.kulturticket.ch
www.bernerkammerchor.ch

Ort Berner Münster Organisation

WortKlangRäume

mehr

Im aktuellen Zyklus «WortKlangRäume» beschäftigen sich Autorinnen und Autoren mit dem Thema «Heimat». Sie treten in einen Dialog mit Musikerinnen und Musikern. Die Reihe dauert von Oktober bis März, mit jeweils einer monatlichen Veranstaltung. Lassen Sie sich inspirieren.


Dienstag, 12. Dezember, 19.30 Uhr
Literatur und Musik im Berner Münster
«Woher kommst du?»
Andreas Maier, Worte
Daniel Woodtli, Trompete

Leitung: Pfr. Beat Allemand

Eintritt frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten. Die Münstergass-Buchhandlung ist jeweils mit einem Büchertisch vor Ort.

Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Gelegenheit, bei einem Glas Wein miteinander ins Gespräch zu kommen.

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster WortKlangRäume_Flyer

KUW II / 6. Klasse

mehr

Donnerstag, 14. Dezember, 16 Uhr
Kerzenziehen


Leitung und Auskunft: Rouven Annen

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster 2023 broschure kuw und jugendarbeit final

Weihnachtsfeier der Münsterkirchgemeinde

mehr

Gemeindeweihnachten
Eine Weihnachtsgeschichte, festliche Musik, ein geschmückter Tannenbaum und gemütliches Zusammensein bei einem Imbiss erwarten Sie. Alle sind herzlich eingeladen!
Pfrn. Joanna Mühlemann, Vanessa Bütikofer-Cavegn, Ilan Bui

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster

Vespergottesdienst

mehr

Vespergottesdienst
Predigt: Pfrn. Joanna Mühlemann
Z. Kodály: «Veni, veni Emanuel»
G. Franc/C. Goudimel: «Hoch hebt den Herrn mein Herz und meine Seele»
Ensemble des Berner Münster Jugendchors
Leitung: Johannes Günther
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Weihnachtsoratorium

mehr

Johann Sebastian Bach (1685–1750)

Weihnachtsoratorium BWV 248
Kantaten I, III und V

Marysol Schalit, Sopran
Jan Börner, Altus
Joshua Ellicott, Tenor
Dominik Wörner, Bass
Lorenz Pauli, Erzähler Familienkonzert
Les Passions de l’Âme, Orchester für
Alte Musik Bern
Meret Lüthi, Konzertmeisterin
Berner Münster Kinder- und Jugendchor
Leitung: Johannes Günther

Vorverkauf

www.eventfrog.ch
Billette ab CHF 35.–, ermässigt ab
CHF 15.–
Abendkasse:
1h vor Konzertbeginn

www.bmkjc.ch


Ort Berner Münster Organisation

Gottesdienst zum 3. Advent

mehr

Gottesdienst zum 3. Advent
Predigt und Liturgie: Pfrn. Rita Famos, Präsidentin ev.-ref Kirche Schweiz und Pfrn. Judith Pörksen, Synodalratspräsidentin
Münsterchor Bern
Leitung: Andreas Marti
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Weihnachtsoratorium

mehr

Johann Sebastian Bach (1685–1750)

Weihnachtsoratorium BWV 248
Kantaten I, III und V

Marysol Schalit, Sopran
Jan Börner, Altus
Joshua Ellicott, Tenor
Dominik Wörner, Bass
Lorenz Pauli, Erzähler Familienkonzert
Les Passions de l’Âme, Orchester für
Alte Musik Bern
Meret Lüthi, Konzertmeisterin
Berner Münster Kinder- und Jugendchor
Leitung: Johannes Günther

Vorverkauf

www.eventfrog.ch
Billette ab CHF 35.–, ermässigt ab
CHF 15.–
Abendkasse:
1h vor Konzertbeginn

www.bmkjc.ch


Ort Berner Münster Organisation

Familienzmittag - Weihnachtsessen in der Kirche

mehr

Beim Weihnachtsfamilienzmittag essen wir in der Kirche neben dem geschmückten Weihnachtsbaum!

Wann:

Essen ab 12 Uhr;
Sie kommen, wann Sie können.
Sie bleiben, so lang Sie mögen.

Wieviel:

Erwachsene Fr. 13.- / Kinder bis 4 Jahre Fr. 1.- pro Altersjahr / 5-6 Jährige Fr. 6.- / ab 7 Jahren Fr. 10.-

Anmeldungen jeweils bis Montagabend bei sirijana.olofsson@refbern.ch oder 031 350 43 04

Eine gemeinsame Veranstaltung der Kirchgemeinden Münster und Petrus.

Ort Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Petrus Flyer familienzmittag 23 24

Kinderkirche in der Heiliggeistkirche

mehr

Pfrn. Andrea Kindler
Mona Pfäffli, Sozialdiakonin
Andrea Zysset, Vikarin

Die Kinderkirche ist eine Feier mit Musik, Geschichte, Liedern und Gebet. Sie ist zugeschnitten auf Kinder zwischen 3 und 8 Jahren.


«Die Hirten und die Engelschar»
Noch nie haben die Hirten so ein helles Licht gesehen wie in dieser Nacht. Was ist los? Kann tatsächlich stimmen, was die Engel ihnen da verkünden? Schnell machen sie sich auf den Weg, um ein ganz besonderes Kind zu finden!

Beginn jeweils um 10 Uhr. Ab 9.30 Uhr gibt es etwas Leckeres zum Ankommen.

Eine gemeinsame Veranstaltung der Kirchgemeinden Heiliggeist, Nydegg und Münster.

Ort Spitalgasse 44, 3011 Bern Organisation Heiliggeistkirche Bern

Gottesdienst: Heiligabendfeier

mehr

«Der chly Hirt und der gross Räuber»
Heiligabendfeier für Kinder (ab ca. 5 Jahren) und Erwachsene
Berner Münster Kinder- und Jugendchor
Leitung: Johannes und Katrin Günther
Lesung: Irene Stüssi
Liturgie: Pfr. Beat Allemand
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Christnachtfeier

mehr

Christnachtfeier
22.30-22.45 Uhr: Gemeinsames Weihnachtslieder-Singen vor der Feier zur Heiligen Nacht
Predigt: Pfr. Beat Allemand
«Aventurin Trio»
Violine: Marta Lucjan
Viola: Dominik Klauser
Violoncello: Alma Tedde
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Weihnachtsgottesdienst

mehr

Abendmahlsgottesdienst zu Weihnachten
Liturgie und Predigt:
Pfrn. Joanna Mühlemann
Violoncello: Isabel Gehweiler (Zürich)
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Offenes Münster

mehr

Offenes Münster
Matterkapelle, vor der Sakristei, 13.30-16 Uhr
Alle sind herzlich zur weihnächtlichen Begegnung bei Punsch und Gebäck im Münster eingeladen. Das Sozialdiakonieteam mit Unterstützung von Freiwilligen freut sich darauf, Sie begrüssen zu dürfen.

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Das Münster entdecken

mehr

Hand aufs Herz: Kennen Sie das Berner Münster? Entdecken Sie dessen viele Facetten und erfahren Sie, wie das Münster finanziert wurde, warum die Weiberstühle keine Rückenlehnen hatten und was mit dem armen Mönch im Fegefeuer passiert.

Preis: Erwachsene CHF 15.–

Anmeldung erforderlich via Link unter "Aktuelle Führungen".


Ort Berner Münster Organisation

Vollmondturmapéro

mehr

Mit der ehemaligen Turmwartin Marie-Therese Lauper geht’s sportlich hinauf in die Glockenstube zur gewichtigen Susanna mit spannenden Geschichten über die Glöckner und die Challenfänger und zu einem feinen Apéro hoch über Berns Dächer.

Preis: Erwachsene CHF 30.– inkl. Turmticket, (Kinder auf Anfrage), Glockenbesichtigung, Getränke und dazu hausgemachte Speck- und Olivenzüpfe.

Anmeldung erforderlich via Link unter "Aktuelle Führungen" oder telefonisch 079 700 08 80.

Ein paar Tage vor dem Anlass erhalten Sie ein Mail mit den nötigen Details.

(Bitte schreiben Sie an Stelle der Natelnummer bei den Kindern deren Geburtsdatum ein). Anmeldungen sind verbindlich. Absagen von weniger als 24 Stunden vor dem Anlass werden in Rechnung gestellt. Wir danken für Ihr Verständnis.

Ort Berner Münster Organisation

Die Münsterglocken hautnah

mehr

Die Münsterglocken hautnah

Führung mit Felix Gerber, Sigrist und Betriebsleiter
zu den alten, schweren und klangschönen
Glocken des Münsters.
Erleben Sie anschliessend das Vollgeläut
im Glockenstuhl.

Bringen Sie einen Gehörschutz mit.

Dauer der Führung: 1 Std. 45 min
Kosten Erw. 20.-/AHV 18.-/Kinder 10.-

Für Kinder ab 12 Jahren geeignet.

Anmeldung erforderlich unter diesem Link oder an 031 312 04 62 (Bitte schreiben Sie an Stelle der Natelnummer bei den Kindern deren Geburtsdatum ein. Danke!)

Ort Berner Münster Organisation

Silvestergottesdienst

mehr

Silvestergottesdienst
Predigt: Pfrn. Joanna Mühlemann
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Neujahrsgottesdienst

mehr

Neujahrsgottesdienst
Predigt: Pfr. Beat Allemand
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Offenes Singen

mehr

Offenes Singen
Gemeinsames Singen bekannter Weihnachtslieder und Chorwerke zum Dreikönigstag
Berner Kantorei
Dominik Wörner, Bass
«I buccinisti»
Leitung: Johannes Günther


Infos: www.kantorei.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle A6 adventssingen 20236

Das Münster entdecken

mehr


Hand aufs Herz: Kennen Sie das Berner Münster? Entdecken Sie dessen viele Facetten und erfahren Sie, wie das Münster finanziert wurde, warum die Weiberstühle keine Rückenlehnen hatten und was mit dem armen Mönch im Fegefeuer passiert.

Preis: Erwachsene CHF 15.–

Eine Anmeldung via Link  ist erforderlich.

Ort Berner Münster Organisation

Kindergottesdienst

mehr

Kommst Du auch in den Kindergottesdienst?
Biblische Geschichten hören, beten, singen und lachen, einander aus der vergangenen Woche erzählen, basteln, Znüni essen und spielen: Dies alles gehört zum Kindergottesdienst, der neu im Winterhalbjahr im Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, stattfindet.

Eingeladen sind jüngere und ältere Schulkinder ab der 1. Klasse, aber auch Erwachsene, die ihre Kinder begleiten möchten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Monica Jakob-Droz zusammen mit einem Team.

Auskunft
Monica Jakob-Droz (KG Münster), Katechetin
monica.jakob@refbern.ch, 079 518 58 50

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster Flyer 202324

WortKlangRäume

mehr

Im aktuellen Zyklus «WortKlangRäume» beschäftigen sich Autorinnen und Autoren mit dem Thema «Heimat». Sie treten in einen Dialog mit Musikerinnen und Musikern. Die Reihe dauert von Oktober bis März, mit jeweils einer monatlichen Veranstaltung. Lassen Sie sich inspirieren.


Dienstag, 16. Januar, 19.30 Uhr
Literatur und Musik im Berner Münster
«Heimat oder das mich stets mit dem linken Auge musternde Huhn»
Urs Mannhart, Worte
Hans Hassler, Akkordeon

Leitung: Pfr. Beat Allemand

Eintritt frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten. Die Münstergass-Buchhandlung ist jeweils mit einem Büchertisch vor Ort.

Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Gelegenheit, bei einem Glas Wein miteinander ins Gespräch zu kommen.

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster WortKlangRäume_Flyer

Kindergottesdienst

mehr

Kommst Du auch in den Kindergottesdienst?
Biblische Geschichten hören, beten, singen und lachen, einander aus der vergangenen Woche erzählen, basteln, Znüni essen und spielen: Dies alles gehört zum Kindergottesdienst, der neu im Winterhalbjahr im Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, stattfindet.

Eingeladen sind jüngere und ältere Schulkinder ab der 1. Klasse, aber auch Erwachsene, die ihre Kinder begleiten möchten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Monica Jakob-Droz zusammen mit einem Team.

Auskunft
Monica Jakob-Droz (KG Münster), Katechetin
monica.jakob@refbern.ch, 079 518 58 50

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster Flyer 202324

FamilienZmittag

mehr

Wann:

Essen ab 12 Uhr;
Sie kommen, wann Sie können.
Sie bleiben, so lang Sie mögen.

Wieviel:

Erwachsene Fr. 13.- / Kinder bis 4 Jahre Fr. 1.- pro Altersjahr / 5-6 Jährige Fr. 6.- / ab 7 Jahren Fr. 10.-

Anmeldungen jeweils bis Montagabend bei sirijana.grob@refbern.ch oder 031 350 43 04

Eine gemeinsame Veranstaltung der Kirchgemeinden Münster und Petrus.

Ort Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Petrus Flyer familienzmittag 23 24

Vollmondturmapéro

mehr

Mit der ehemaligen Turmwartin Marie-Therese Lauper geht’s sportlich hinauf in die Glockenstube zur gewichtigen Susanna mit spannenden Geschichten über die Glöckner und die Challenfänger und zu einem feinen Apéro hoch über Berns Dächer.

Preis: Erwachsene CHF 30.– inkl. Turmticket, (Kinder auf Anfrage), Glockenbesichtigung, Getränke und dazu hausgemachte Speck- und Olivenzüpfe.

Anmeldung erforderlich via Link unter "Aktuelle Führungen" oder telefonisch 079 700 08 80.

Ein paar Tage vor dem Anlass erhalten Sie ein Mail mit den nötigen Details.

(Bitte schreiben Sie an Stelle der Natelnummer bei den Kindern deren Geburtsdatum ein). Anmeldungen sind verbindlich. Absagen von weniger als 24 Stunden vor dem Anlass werden in Rechnung gestellt. Wir danken für Ihr Verständnis.

Ort Berner Münster Organisation Berner Münster

Kindergottesdienst

mehr

Kommst Du auch in den Kindergottesdienst?
Biblische Geschichten hören, beten, singen und lachen, einander aus der vergangenen Woche erzählen, basteln, Znüni essen und spielen: Dies alles gehört zum Kindergottesdienst, der neu im Winterhalbjahr im Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, stattfindet.

Eingeladen sind jüngere und ältere Schulkinder ab der 1. Klasse, aber auch Erwachsene, die ihre Kinder begleiten möchten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Monica Jakob-Droz zusammen mit einem Team.

Auskunft
Monica Jakob-Droz (KG Münster), Katechetin
monica.jakob@refbern.ch, 079 518 58 50

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster Flyer 202324

Das Münster entdecken

mehr

Hand aufs Herz: Kennen Sie das Berner Münster? Entdecken Sie dessen viele Facetten und erfahren Sie, wie das Münster finanziert wurde, warum die Weiberstühle keine Rückenlehnen hatten und was mit dem armen Mönch im Fegefeuer passiert.

Preis: Erwachsene CHF 15.–

Anmeldung erforderlich via link unter "Aktuelle Führungen".


Ort Berner Münster Organisation

WortKlangRäume

mehr

Im aktuellen Zyklus «WortKlangRäume» beschäftigen sich Autorinnen und Autoren mit dem Thema «Heimat». Sie treten in einen Dialog mit Musikerinnen und Musikern. Die Reihe dauert von Oktober bis März, mit jeweils einer monatlichen Veranstaltung. Lassen Sie sich inspirieren.


Dienstag, 13. Februar, 19.30 Uhr
Literatur und Musik im Berner Münster
«Heimat Mutter»
Navid Kermani, Worte
Thomas Demenga, Violoncello

Leitung: Pfr. Beat Allemand

Eintritt frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten. Die Münstergass-Buchhandlung ist jeweils mit einem Büchertisch vor Ort.

Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Gelegenheit, bei einem Glas Wein miteinander ins Gespräch zu kommen.

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster WortKlangRäume_Flyer

Kindergottesdienst

mehr

Kommst Du auch in den Kindergottesdienst?
Biblische Geschichten hören, beten, singen und lachen, einander aus der vergangenen Woche erzählen, basteln, Znüni essen und spielen: Dies alles gehört zum Kindergottesdienst, der neu im Winterhalbjahr im Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, stattfindet.

Eingeladen sind jüngere und ältere Schulkinder ab der 1. Klasse, aber auch Erwachsene, die ihre Kinder begleiten möchten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Monica Jakob-Droz zusammen mit einem Team.

Auskunft
Monica Jakob-Droz (KG Münster), Katechetin
monica.jakob@refbern.ch, 079 518 58 50

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster Flyer 202324

Ökumenische Fastenwoche

mehr

Verbindliches Abendtreffen in der Gruppe:
Montag, 19. Februar - Freitag, 23. Februar,
jeweils 19.30 - 21.00 Uhr
im Kirchgemeindehaus Nydegg

Unsere Treffen gestalten wir mit leichten Körperübungen, einer Austauschrunde in der Gruppe, biblischen Gedanken, stillem Gebet und einem Segen für die Nacht. Körper, Geist und Seele werden in dieser Zeit genährt und gestärkt. Ein regelmässiger Besuch der abendlichen Treffen ist sinnvoll, damit wir uns als Gruppe gegenseitig unterstützen können.

Leitung und Auskunft:
Joanna Mühlemann, Pfarrerin Berner Münster,
joanna.muehlemann@refbern.ch, 079 708 46 28

Sabine Müller Jahn, Pfarrerin Nydegg
sabine.mueller@refbern.ch, 076 251 22 93

Dorothea Loosli-Amstutz, ärztlich geprüfte Fastenleiterin dfa,
mail@dorothealoosli.ch, 079 377 84 73

Ort Nydeggstalden 9, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Nydegg 2024 Fasten Flyer def

Ökumenische Fastenwoche

mehr

Verbindliches Abendtreffen in der Gruppe:
Montag, 19. Februar - Freitag, 23. Februar,
jeweils 19.30 - 21.00 Uhr
im Kirchgemeindehaus Nydegg

Die Treffen werden gestaltet mit persönlichem Austausch, Input zum Thema der ökumenischen Kampagne, progressiver Muskelentspannung und Segen für die Nacht.

Ein regelmässiger Besuch der Abend-Treffen ist sinnvoll, damit wir uns als Gruppe unterstützen können.



Leitung und Auskunft:

Joanna Mühlemann, Pfarrerin Berner Münster,
joanna.muehlemann@refbern.ch, 079 708 46 28

Sabine Müller Jahn, Pfarrerin Nydegg
sabine.mueller@refbern.ch, 076 251 22 93

Dorothea Loosli-Amstutz, ärztlich geprüfte Fastenleiterin dfa,
mail@dorothealoosli.ch, 079 377 84 73

Ort Nydeggstalden 9, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Nydegg 2024 Fasten Flyer def

FamilienZmittag

mehr

Wann:

Essen ab 12 Uhr;
Sie kommen, wann Sie können.
Sie bleiben, so lang Sie mögen.

Wieviel:

Erwachsene Fr. 13.- / Kinder bis 4 Jahre Fr. 1.- pro Altersjahr / 5-6 Jährige Fr. 6.- / ab 7 Jahren Fr. 10.-

Anmeldungen jeweils bis Montagabend bei sirijana.olofsson@refbern.ch oder 031 350 43 04

Eine gemeinsame Veranstaltung der Kirchgemeinden Münster und Petrus.

Ort Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Petrus Flyer familienzmittag 23 24

Ökumenische Fastenwoche

mehr

Verbindliches Abendtreffen in der Gruppe:
Montag, 19. Februar - Freitag, 23. Februar,
jeweils 19.30 - 21.00 Uhr
im Kirchgemeindehaus Nydegg

Die Treffen werden gestaltet mit persönlichem Austausch, Input zum Thema der ökumenischen Kampagne, progressiver Muskelentspannung und Segen für die Nacht.

Ein regelmässiger Besuch der Abend-Treffen ist sinnvoll, damit wir uns als Gruppe unterstützen können.


Leitung und Auskunft:

Joanna Mühlemann, Pfarrerin Berner Münster,
joanna.muehlemann@refbern.ch, 079 708 46 28

Sabine Müller Jahn, Pfarrerin Nydegg
sabine.mueller@refbern.ch, 076 251 22 93

Dorothea Loosli-Amstutz, ärztlich geprüfte Fastenleiterin dfa,
mail@dorothealoosli.ch, 079 377 84 73



Ort Nydeggstalden 9, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Nydegg 2024 Fasten Flyer def

Ökumenische Fastenwoche

mehr

Verbindliches Abendtreffen in der Gruppe:
Montag, 19. Februar - Freitag, 23. Februar,
jeweils 19.30 - 21.00 Uhr
im Kirchgemeindehaus Nydegg

Die Treffen werden gestaltet mit persönlichem Austausch, Input zum Thema der ökumenischen Kampagne, progressiver Muskelentspannung und Segen für die Nacht.

Ein regelmässiger Besuch der Abend-Treffen ist sinnvoll, damit wir uns als Gruppe unterstützen können.


Leitung und Auskunft:

Joanna Mühlemann, Pfarrerin Berner Münster,
joanna.muehlemann@refbern.ch, 079 708 46 28

Sabine Müller Jahn, Pfarrerin Nydegg
sabine.mueller@refbern.ch, 076 251 22 93

Dorothea Loosli-Amstutz, ärztlich geprüfte Fastenleiterin dfa,
mail@dorothealoosli.ch, 079 377 84 73

Ort Nydeggstalden 9, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Nydegg 2024 Fasten Flyer def

Ökumenische Fastenwoche

mehr

Verbindliches Abendtreffen in der Gruppe:
Montag, 19. Februar - Freitag, 23. Februar,
jeweils 19.30 - 21.00 Uhr
im Kirchgemeindehaus Nydegg

Die Treffen werden gestaltet mit persönlichem Austausch, Input zum Thema der ökumenischen Kampagne, progressiver Muskelentspannung und Segen für die Nacht.

Ein regelmässiger Besuch der Abend-Treffen ist sinnvoll, damit wir uns als Gruppe unterstützen können.


Leitung und Auskunft:
Joanna Mühlemann, Pfarrerin Berner Münster,
joanna.muehlemann@refbern.ch, 079 708 46 28

Sabine Müller Jahn, Pfarrerin Nydegg
sabine.mueller@refbern.ch, 076 251 22 93

Dorothea Loosli-Amstutz, ärztlich geprüfte Fastenleiterin dfa,
mail@dorothealoosli.ch, 079 377 84 73

Ort Nydeggstalden 9, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Nydegg 2024 Fasten Flyer def

TENEBRAE CHOIR London - Magische Klänge aus fünf Jahrhunderten

mehr

Magische Klänge aus fünf Jahrhunderten

Leitung: Nigel Short


PASSION AND PRECISION

TENEBRAE CHOIR ist ein professioneller Chor aus London. Sein Leiter Nigel Short war während vieler Jahre Ensemblemitglied der King’s Singers. Die von ihm sorgfältig ausgewählten Sängerinnen und Sänger verleihen dem Chor seinen Glanz und seine Dynamik. Der Chor gibt weltweit Konzerte, das Repertoire reicht vom Mittelalter bis zu Uraufführungen. Mit seinen zahlreichen Aufnahmen hat der Chor viele internationale Nominationen erhalten und Preise gewonnen.

PROGRAMM
MAGISCHE KLÄNGE AUS FÜNF JAHRHUNDERTEN
mit Werken von
Orlando di Lasso, Plainchant, Philip Moore, Caroline Shaw, Anna Thorvaldsdottir, Joanna Marsh, Orlando Gibbons, Gregorio Allegri, John Tavener, Sergei Rachmaninov, Pavel Chesnokov, James MacMillan, Gustav Holst


Tenebrae Choir singt ebenfalls im Berner Münster
Samstag 24. Februar 2024, 17:30 Uhr in der VESPER
Sonntag, 25. Februar 2024, 10:00 Uhr im GOTTESDIENST


Vorverkauf

Vorverkauf

Karten: CHF 75 | 50 | 30
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
sowie Post- und BLS Verkaufsstellen

Mit freundlicher Unterstützung von

SWISSLOSBurgergemeinde BernGesellschaft zu Ober-Gerwern BernVinzenzen-Stiftung Berner Münster
Ort Münster Organisation

Kindergottesdienst

mehr

Kommst Du auch in den Kindergottesdienst?
Biblische Geschichten hören, beten, singen und lachen, einander aus der vergangenen Woche erzählen, basteln, Znüni essen und spielen: Dies alles gehört zum Kindergottesdienst, der neu im Winterhalbjahr im Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, stattfindet.

Eingeladen sind jüngere und ältere Schulkinder ab der 1. Klasse, aber auch Erwachsene, die ihre Kinder begleiten möchten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Monica Jakob-Droz zusammen mit einem Team.

Auskunft
Monica Jakob-Droz (KG Münster), Katechetin
monica.jakob@refbern.ch, 079 518 58 50

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster Flyer 202324

Vollmondturmapéro

mehr

Mit der ehemaligen Turmwartin Marie-Therese Lauper geht’s sportlich hinauf in die Glockenstube zur gewichtigen Susanna mit spannenden Geschichten über die Glöckner und die Challenfänger und zu einem feinen Apéro hoch über Berns Dächer.

Preis: Erwachsene CHF 30.– inkl. Turmticket, (Kinder auf Anfrage), Glockenbesichtigung, Getränke und dazu hausgemachte Speck- und Olivenzüpfe.

Anmeldung erforderlich via Link unter "Aktuelle Führungen" oder telefonisch 079 700 08 80.

Ein paar Tage vor dem Anlass erhalten Sie ein Mail mit den nötigen Details.

(Bitte schreiben Sie an Stelle der Natelnummer bei den Kindern deren Geburtsdatum ein). Anmeldungen sind verbindlich. Absagen von weniger als 24 Stunden vor dem Anlass werden in Rechnung gestellt. Wir danken für Ihr Verständnis.

Ort Berner Münster Organisation

Kindergottesdienst

mehr

Kommst Du auch in den Kindergottesdienst?
Biblische Geschichten hören, beten, singen und lachen, einander aus der vergangenen Woche erzählen, basteln, Znüni essen und spielen: Dies alles gehört zum Kindergottesdienst, der neu im Winterhalbjahr im Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, stattfindet.

Eingeladen sind jüngere und ältere Schulkinder ab der 1. Klasse, aber auch Erwachsene, die ihre Kinder begleiten möchten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Monica Jakob-Droz zusammen mit einem Team.

Auskunft
Monica Jakob-Droz (KG Münster), Katechetin
monica.jakob@refbern.ch, 079 518 58 50

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster Flyer 202324

WortKlangRäume

mehr

Im aktuellen Zyklus «WortKlangRäume» beschäftigen sich Autorinnen und Autoren mit dem Thema «Heimat». Sie treten in einen Dialog mit Musikerinnen und Musikern. Die Reihe dauert von Oktober bis März, mit jeweils einer monatlichen Veranstaltung. Lassen Sie sich inspirieren.


Dienstag, 5. März, 19.30 Uhr
Literatur und Musik im Berner Münster
«längst fällige verwilderung»
Simone Lappert, Worte
Raphael Camenisch, Saxophon

Leitung: Pfr. Beat Allemand

Eintritt frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten. Die Münstergass-Buchhandlung ist jeweils mit einem Büchertisch vor Ort.

Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Gelegenheit, bei einem Glas Wein miteinander ins Gespräch zu kommen.

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster WortKlangRäume_Flyer

Kindergottesdienst

mehr

Kommst Du auch in den Kindergottesdienst?
Biblische Geschichten hören, beten, singen und lachen, einander aus der vergangenen Woche erzählen, basteln, Znüni essen und spielen: Dies alles gehört zum Kindergottesdienst, der neu im Winterhalbjahr im Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, stattfindet.

Eingeladen sind jüngere und ältere Schulkinder ab der 1. Klasse, aber auch Erwachsene, die ihre Kinder begleiten möchten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Monica Jakob-Droz zusammen mit einem Team.

Auskunft
Monica Jakob-Droz (KG Münster), Katechetin
monica.jakob@refbern.ch, 079 518 58 50

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster Flyer 202324

FamilienZmittag

mehr

Wann:

Essen ab 12 Uhr;
Sie kommen, wann Sie können.
Sie bleiben, so lang Sie mögen.

Wieviel:

Erwachsene Fr. 13.- / Kinder bis 4 Jahre Fr. 1.- pro Altersjahr / 5-6 Jährige Fr. 6.- / ab 7 Jahren Fr. 10.-

Anmeldungen jeweils bis Montagabend bei sirijana.olofsson@refbern.ch oder 031 350 43 04

Eine gemeinsame Veranstaltung der Kirchgemeinden Münster und Petrus.

Ort Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Petrus Flyer familienzmittag 23 24

FamilienZmittag

mehr

Wann:

Essen ab 12 Uhr;
Sie kommen, wann Sie können.
Sie bleiben, so lang Sie mögen.

Wieviel:

Erwachsene Fr. 13.- / Kinder bis 4 Jahre Fr. 1.- pro Altersjahr / 5-6 Jährige Fr. 6.- / ab 7 Jahren Fr. 10.-

Anmeldungen jeweils bis Montagabend bei sirijana.olofsson@refbern.ch oder 031 350 43 04

Eine gemeinsame Veranstaltung der Kirchgemeinden Münster und Petrus.

Ort Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Petrus Flyer familienzmittag 23 24

FamilienZmittag

mehr

Wann:

Essen ab 12 Uhr;
Sie kommen, wann Sie können.
Sie bleiben, so lang Sie mögen.

Wieviel:

Erwachsene Fr. 13.- / Kinder bis 4 Jahre Fr. 1.- pro Altersjahr / 5-6 Jährige Fr. 6.- / ab 7 Jahren Fr. 10.-

Anmeldungen jeweils bis Montagabend bei sirijana.olofsson@refbern.ch oder 031 350 43 04

Eine gemeinsame Veranstaltung der Kirchgemeinden Münster und Petrus.

Ort Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Petrus Flyer familienzmittag 23 24

FamilienZmittag

mehr

Wann:

Essen ab 12 Uhr;
Sie kommen, wann Sie können.
Sie bleiben, so lang Sie mögen.

Wieviel:

Erwachsene Fr. 13.- / Kinder bis 4 Jahre Fr. 1.- pro Altersjahr / 5-6 Jährige Fr. 6.- / ab 7 Jahren Fr. 10.-

Anmeldungen jeweils bis Montagabend bei sirijana.olofsson@refbern.ch oder 031 350 43 04

Eine gemeinsame Veranstaltung der Kirchgemeinden Münster und Petrus.

Ort Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Petrus Flyer familienzmittag 23 24