Besuchen

Veranstaltungen

Vespergottesdienst

mehr

Vespergottesdienst
Predigt: Pfrn. Joanna Mühlemann
Orgel: Heinz Balli

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Gottesdienst

mehr

Gottesdienst
Tauf-Sonntag
Predigt: Pfrn. Joanna Mühlemann
Orgel: Jürg Brunner

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

«Soli Deo Gloria» - Abendmusiken 2025

mehr

7. Abendmusik

Christoph Schoener, Hamburg, Orgel


Johann Sebastian Bach
1685 – 1750
III. Theil der Clavierübung
«Orgelmesse» | Choralbearbeitungen pedaliter

Praeludium in Es pro Organo pleno BWV 552/1

Kyrie, Gott Vater, in Ewigkeit BWV 669
Canto fermo in Soprano à 2 Clav. et Pedal

Christe, aller Welt Trost BWV 670
Canto fermo in Tenore
à 2 Clav. et Pedal

Kyrie, Gott heiliger Geist BWV 671
à 5, Canto fermo in Basso cum Organo pleno

Allein Gott in der Höh sei Ehr BWV 676
à 2 Clav. et Pedal

Dies sind die heilgen zehn Gebot BWV 678
à 2 Clav. et Pedal Canto fermo in Canone

Wir glauben all an einen Gott BWV 680
in Organo pleno con Pedale

Vater unser im Himmelreich BWV 682
à 2 Clav. et Pedal e canto fermo in Canone

Christ, unser Herr, zum Jordan kam BWV 684
à 2 Clav. e Canto fermo in Pedale

Aus tiefer Not schrei ich zu dir BWV 686
in Organo pleno e Pedale doppio

Jesus Christus, unser Heiland, der von uns den Gotteszorn wandt
BWV 688
à 2 Clav. e Canto fermo in Pedale

Fuga a 5 in Es con Pedale pro Organo pleno BWV 552/2


Konzerteinführung
durch Christoph Schoener um 18.15 Uhr


Eintrittskarten 
zu Fr. 25.–
Schüler | Studierende Fr. 15.–
Abendkasse ab 18 Uhr

Das Abendmusikprogramm finden Sie hier.

Ort Berner Münster Organisation

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Vespergottesdienst

mehr

Vespergottesdienst

Predigt: Prof. em. Christoph Morgenthaler
Orgel: Heinz Balli

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Gottesdienst

mehr

Gottesdienst
Predigt: Pfr. Conradin Conzetti
Orgel: Jürg Brunner

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

«Soli Deo Gloria» - Abendmusiken 2025

mehr

8. Abendmusik

Daniel Bruun, Kopenhagen, Orgel


Johann Sebastian Bach
1685 – 1750
«Wir danken dir, Gott, wir danken dir»
Sinfonia aus der Kantate BWV 29
arr. Marcel Dupré

Robert Schumann 1810 – 1856
Vier Skizzen für den Pedalflügel op. 58
Nicht schnell und sehr markiert
Nicht schnell und sehr markiert
Lebhaft
Allegretto

Felix Mendelssohn Bartholdy 1809 – 1847
Variations sérieuses op. 54
arr. Reitze Smits



Max Reger 1873 – 1916
Aus «Orgelstücke» op. 65
Consolation E-Dur

Sigfrid Karg-Elert 1877 – 1933
Passacaglia und Fuga über B-A-C-H op. 150


Konzerteinführung durch Daniel Bruun um 18.15 Uhr


Eintrittskarten 
zu Fr. 25.–
Schüler | Studierende Fr. 15.–
Abendkasse ab 18 Uhr

Das Abendmusikprogramm finden Sie hier.

Ort Berner Münster Organisation

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Bundesfeier 1. August 2025

mehr

Feiern Sie mit uns den Nationalfeiertag im und auf dem Berner Münster.

Konzert der Stadtbernischen Jodlervereinigung

Zeit 12.00 – 14.00  / Ort Kirchenschiff Münster / Kosten Freier Eintritt (Kollekte)

Mitwirkende: Jodlerklub Berna Bern

Jodlerklub Lorraine-Breitenrain

Jodlerklub Bärner Mutze

Jodlerklub Edelweiss Grauholz

Gast: Jodlerklub Flüehli Oberbottigen

Kleinformationen

Unterformation der Alphorngruppe Aarelouf

______________________________

Führungen zu den Glocken des Berner Münsters

Zeit 11.15 – 12.00 /  14.15 – 15.00 /  15.45 – 16.30

Dauer 45 Minuten

Kosten CHF 16.00 inkl. Turmticket / Erwachsene; Kinder von
8 bis 16 Jahre CHF 8.00 / Familien (5 Pers., max. 2 Erwachsene) CHF 35.00

Tickets  Infostelle des Berner Münsters

______________________________

Spezialglockenführung mit anschliessendem
Vollgeläut zum 1. August

Zeit 19.15 – 20.00.

Geläut 20.00 - 20.15 mit sechs Glocken  20.30

Kosten CHF 20.00 inkl. Turmticket

Treffpunkt Hauptportal des Berner Münsters

Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung unter diesem Link ist erforderlich. Bitte bringen Sie einen Gehörschutz mit!

______________________________

Nachmittag des offenen
Gewölbesaals auf dem Berner Münster

Zeit 13.30 – 17.00

Kosten CHF 6.00 (Erwachsene)
CHF 4.00 (Studierende und Auszubildende)
CHF 3.00 (7 bis 16 Jahre)

Eintritt frei für Kinder bis 6 Jahre, KulturLegi und für
Zufluchtssuchende – bitte den Ausweis vorlegen

Tickets Infostelle des Berner Münsters

Steigen Sie 254 Stufen bis zur ersten Plattform und weitere 90 Stufen bis zur zweiten Plattform auf 64 Metern hinauf und belohnen Sie sich mit einem in Bern einzigartigen Ausblick. Und verpassen Sie nicht die einmalige Gelegenheit, den ehemaligen Estrich der früheren Turmwartwohnung, ein wunderschöner, spätgotischer Kuppelsaal mit einem rundum Ausblick in alle Himmelsrichtungen, zu betreten. Wir öffnen den Saal an diesem Tag für Sie: Sie werden staunen!


Beachten sie, dass der letzte Aufstieg um 16:30 Uhr ist.

______________________________


Suchspiel für Kinder ab 6 Jahre 

Zwischen 14.00 – 17.00 Uhr begibst du dich mit einem bebilderten Rätselbogen begibst auf Spurensuche durch das Berner Münster: Hier ist genaues Hinschauen und Kombinieren gefragt. Informationen dazu finden gibt es an der Infostelle des Berner Münsters.

Dauer ca. 30 Minuten / Kosten CHF 1.00


Suchspiel für Familien

Zwischen 14.00 – 17.00 können Sie auf einer abwechslungsreichen Tour durch und um das Berner Münster zahlreiche spannende Rätsel und Aufgaben lösen. Sie erkunden das Münster auf eigene Faust und erfahren viel über seine Geschichte. Geeignet für Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Informationen dazu finden Sie an der Infostelle im Berner Münster.

Dauer 60 bis 90 Minuten / Kosten CHF 5.00


Ort Berner Münster Organisation

Glockenführung mit anschliessendem Vollgeläut zum 1. August

mehr

Glockenführung mit anschliessendem Vollgeläut zum 1. August

Erleben Sie die imposanten Münsterglocken aus nächster Nähe und hören Sie, wie die Glocken zum Klingen und der Turm zum Vibrieren gebracht werden. Als abschliessender Höhepunkt der Führung erleben Sie das Geläut von sechs Glocken zum 1. August aus live mit.


Zeit          19.15 – 20.00.

Geläut      20.00 - 20.15

Abstieg    20.30

Ticket       CHF 20.00 inkl. Turmticket

Treffpunkt Infostelle Berner Münster

Bitte bringen Sie einen Gehörschutz mit.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung über diesen Link ist erforderlich.


Ort Berner Münster Organisation

Vespergottesdienst

mehr

Vespergottesdienst
Predigt: Prof. Dr. Katharina Heyden
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Gottesdienst

mehr

Gottesdienst
Predigt: Pfr. Dr. Niklaus Peter
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

«Soli Deo Gloria» - Abendmusiken 2025

mehr

9. Abendmusik

Jean-Christophe Geiser, Lausanne, Orgel

Schwalbennestorgel
Samuel Scheidt 1587 – 1654
Echo ad manuale duplex

Hauptorgel
Johann Sebastian Bach
1685 – 1750
Passacaglia c-Moll BWV 582

Julien-François Zbinden 1917 – 2021
Cathédrale op. 83
Jean-Christophe Geiser gewidmet | 1993
Du Porche au Narthex
De la Nef au Triforium
Du Transept à la Rose
Le Choeur


Interlude sur le nom de Tristan

Louis Vierne 1870 – 1937
Aus «Pièces de fantaisie»
Cathédrales
Carillon de Westminster


Konzerteinführung durch Jean-Christophe Geiser um 18.15 Uhr


Eintrittskarten 
zu Fr. 25.–
Schüler | Studierende Fr. 15.–
Abendkasse ab 18 Uhr

Das Abendmusikprogramm finden Sie hier.

Ort Berner Münster Organisation

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Vespergottesdienst

mehr

Vespergottesdienst
Predigt: Vikarin Beate Krethlow
Orgel: Daniel Glaus

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Gottesdienst

mehr

Gottesdienst
Predigt: Vikarin Beate Krethlow
Orgel: Daniel Glaus

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

«Soli Deo Gloria» - Abendmusiken 2025

mehr

10. Abendmusik

Thomas Kientz, Saint-Maurice d’Agaune, Orgel


Schwalbennestorgel
Jan Pieterszoon Sweelinck
1562 – 1621
Balleto del Granduca

Thomas Kientz geb. 1991
Aus 3 inventions
Inventio I

Suite de Danse improvisée dans le style de la Renaissance sur un thème de Clément Janequin
Pavane
Menuet
Sarabande
Allemande
Gigue

Johann Ulrich Steigleder 1593 – 1635
Aus Tabularbuch 1627
Fantasia über den Choral «Vater Unser»

Hauptorgel

Franz Liszt
1811 – 1886
Präludium und Fuge über B-A-C-H

Thomas Kientz

Improvisation über B-A-C-H

Gabriel Pierné 1863 – 1937
Trois Pièces op. 29
Prélude
Cantilène
Scherzando


Konzerteinführung durch Thomas Kientz um 18.15 Uhr


Eintrittskarten 
zu Fr. 25.–
Schüler | Studierende Fr. 15.–
Abendkasse ab 18 Uhr

Das Abendmusikprogramm finden Sie hier.

Ort Berner Münster Organisation

Arbeitskreis

mehr

«Gemeinsames Handarbeiten»
Leitung und Auskunft: Erna Streit, 031 351 45 14 oder
es-ts@bluewin.ch

Ort Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Petrus

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

KUW III / 9. Klasse

mehr

KUW III / 9. Klasse
Treffpunkt: Herrengasse 11
Blicke aufs Neue (mit gemeinsamen Essen)

Leitung und Auskunft: Pfr. Beat Allemand

Ort Münsterplatz 1, 3011 Bern Organisation Münster 2025_KUW Broschüre_Jugendarbeit_final

Vespergottesdienst

mehr

Vespergottesdienst
Predigt: Pfr. Beat Allemand
S. Calvisius: «Musiken Klang, lieblicher Gsang»
G. Franc/C. Goudimel: «Hoch hebt den Herrn mein Herz und meine Seele»
Berner Kantorei
Leitung: Johannes Günther
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Gottesdienst

mehr

Gottesdienst
Tauf-Sonntag
Predigt: Pfr. Beat Allemand
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Das Münster entdecken

mehr

Das Berner Münster ist Ausdruck von Macht, Glauben und zeugt vom Selbstverständnis einer aufstrebenden Stadt. Entdecken Sie bei dieser öffentlichen Führung das eindrucksvolle Bauwerk der alten Eidgenossenschaft: ein steinernes Manifest bernischer Repräsentation. Wir führen Sie durch das Münster und zeigen, wie sich Bern im 15. Jahrhundert mit seinem Münster als Zentrum geistlicher und weltlicher Macht inszenierte. Lassen Sie sich von der Wirkung des Kirchenraums, seiner kunstvollen Ausstattung und dem letzten spätgotischen Portal der europäischen Kunstgeschichte mit seinen zahlreichen Skulpturen beeindrucken.

 

Preis: Erwachsene CHF 18.00. Die Führung ist für Jugendliche ab 15 Jahren geeignet.

Bitte melden Sie sich unter dem folgendem Link an.

Ort Bern Münster Organisation Bern Münster

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

«Soli Deo Gloria» - Abendmusiken 2025

mehr

11. Abendmusik

Soli Deo Gloria | Anbetungen

Alexandra Busch, Mezzosopran
Jörg Ulrich Busch, Zürich, Orgel

Jörg Ulrich Busch geb. 1973
Introduktion

Hildegard von Bingen 1098 – 1179
Spiritus sanctus vivificans

Jean Langlais 1907 – 1991
Suite médiévale
Prélude | Tiento

Maurice Duruflé 1902 – 1986
Pie Jesu

Louis Vierne 1870 – 1937
Marche funèbre

Jean Langlais
Trois prières
Ave verum | Ave maris stella | Tantum ergo
Hymnes d’Actions de grâce «Te deum»

Eugen Meier geb. 1934
Introduktion | Juranacht

Paul Huber 1918 – 2001
Aus Fünf Fantasiestücke für Orgel op.10
IV. Langsam und leise

Arthur Furer 1924 – 2013
Gebätt

Gion Balzer Casanova geb. 1938
La sera per il lag

Louis Vierne
Aus Suite N. 2
Hymne au soleil

Traditionell Tirol 19. Jahrhundert
Improvisation und Andachtsjodl


Konzerteinführung durch die Ausführenden um 18.15 Uhr


Eintrittskarten 
zu Fr. 30.–
Schüler | Studierende Fr. 20.–
Abendkasse ab 18 Uhr

Das Abendmusikprogramm finden Sie hier.

Ort Berner Münster Organisation

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren

mehr

Es gibt ein feines 3-Gänge-Menü in gemütlicher Gesellschaft.
Kosten Fr 15.-. Anmeldung sowie Abmeldung im Verhinderungsfall sind erforderlich bis spätestens Mittwoch, 13. August bei Vanessa Bütikofer-Cavegn, 076 281 52 20. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Allfällige Allergien und Wünsche für vegetarisches Essen bitte bei der Anmeldung anmerken.

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster Flyer Mittagstisch 2. Halbjahr 2025

Vespergottesdienst

mehr

Vespergottesdienst
Predigt: Pfrn. Martina Schwarz
H. Stucki/H. Zulliger: «Du fragsch mi, wer i bi»
P. Kaelin: «Chante en mon coeur»
J. Henne/F. Huber: «Lueget, vo Bergen u Tal»
Berner Kantorei als offene Chorgemeinschaft
Leitung: Johannes Günther
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Gottesdienst

mehr

Gottesdienst
Predigt: Prof. em. Matthias Zeindler
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Bücherzirkel

mehr

Die Teilnehmenden lesen den Roman «Zur See» von Dörte Hansen.

Auskunft: Barbara Ursprung, 031 351 94 50 oder ursprung@gmx.ch

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

«Soli Deo Gloria» - Abendmusiken 2025

mehr

12. Abendmusik

Christian Barthen, Bern, Orgel

Johann Sebastian Bach 1685 – 1750
Fantasie G-Dur | «Pièce d´Orgue» BWV 572

Marcel Dupré 1886 – 1971
Prélude et Fugue en sol mineur op. 7/3

Percy Whitlock 1903 – 1946
Fantasie Choral in D flat major

Louis Vierne 1870 – 1937
3. Symphonie fis-Moll op. 28
Allegro maestoso
Cantilène
Intermezzo
Adagio
Final


Konzerteinführung durch Christian Barthen um 18.15 Uhr


Eintrittskarten 
zu Fr. 25.–
Schüler | Studierende Fr. 15.–
Abendkasse ab 18 Uhr

Das Abendmusikprogramm finden Sie hier.

Ort Berner Münster Organisation

Arbeitskreis

mehr

«Gemeinsames Handarbeiten»
Leitung und Auskunft: Erna Streit, 031 351 45 14 oder
es-ts@bluewin.ch

Ort Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Petrus

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Vespergottesdienst

mehr

Vespergottesdienst
Predigt: Pfr. Beat Allemand
T. Tallis: «Salvator mundi»
H. W. Sumison: «Magnificat in G»
Vokalensemble Novantiqua Bern
Leitung: Bernhard Pfammatter
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Gottesdienst

mehr

Gottesdienst
Predigt: Pfr. Beat Allemand
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Wanderungen «Die Natur geniessen»

mehr

Besammlung
9.15 Uhr, Treffpunkt Bern Hauptbahnhof

Anreise
9.34 Uhr, Zug und Bus via Thun nach Eriz, Säge, 10.50 Uhr an

Verpflegung
Picknick aus dem Rucksack, Kaffeehalt vor Ort

Wanderung
Abwechslungsreiche Rundwanderung von Eriz über Alpweiden, durch Bergwald und ein Moorgebiet zurück nach Eriz. 8.4 km | 3.5 Std. | Aufstieg: 325 m  |

Abstieg
325 m Billette: Bern – Eriz, Säge | Eriz, Säge – Bern

Rückfahrt
Eriz, Säge ab: 16.07 Uhr via Thun, Bern an: 17.22 Uhr


Wichtige Informationen:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnehmenden lösen ihre Billette selbst. Für Wanderungen braucht es gute Schuhe mit rutschfesten Sohlen, einen Regenschutz, eine gefüllte Trinkflasche und Stöcke. Eine Notfallnummer bitte im Portemonnaie hinterlegen und die benötigten Medikamente dabeihaben. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Bei ungewisser Witterung:
Telefonische Information am Vortag ab 17 Uhr bei Infotelefon:
Kirchgemeinde Heiliggeist, 031 370 15 62

Ort Bern, 3011 Bern Organisation Bern Bahnhof Wanderungen 2025 druck

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Spaziergang «Aussichten»

mehr

Besammlung:
12.50 Uhr, Treffpunkt Postautobahnhof Bern

Anreise:
13.05 Uhr, Postauto 104 Richtung Wahlendorf bis Wahlendorf Wendeplatz

Verpflegung:
Picknick aus dem Rucksack beim Chutzenturm.
Bänkli und WC vorhanden.

Spaziergang:
Von Wahlendorf durch den Wald zum Chutzenturm.
Aussicht vom höchsten Holzturm der Schweiz.
Dann geht es weiter bis zum Sauerhorn Abzweiger.
Ca. 120 Min. | 4,5 km | Auf-/Abstieg + 89 m/ -120 m
(Gute Kondition erforderlich)

Billette:
Libero Zonen 100/101/113 Tageskarte

Rückfahrt:
Mit Begleitung: 16.59 Uhr,

Ankunft:
Bern 17.28 Uhr


Wichtige Informationen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Es braucht gute Schuhe, Regenschutz, Sonnenschutz, gefüllte Trinkflasche, Stöcke und falls nötig relevante Medikamente. Eine Notfallnummer bitte im Portemonnaie hinterlegen. Die Teilnehmenden haben ihre benötigten Medikamente dabei. Die Teilnehmenden lösen ihre Billette selber.

Bei ungewisser Witterung
Bei ungewisser Witterung: Infotelefon am Vortag ab 17 Uhr bei
Vanessa Bütikofer, 076 281 52 20

Ort Bahnhof Bern, 3011 Bern Organisation Postautostation Bahnhof Bern Spaziergaenge 2025 Web

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Spaziergang «Aussichten»

mehr

Spaziergang von Rüeggisberg nach Riggisberg

Besammlung:
12.45 Uhr, Treffpunkt Bern Hauptbahnhof

Anreise:
13.06 Uhr, Schwarzenburg – Köniz. Umsteigen Bus Richtung Riggisberg – Rüeggisberg Post

Verpflegung:
Kafi Riggi, Riggisberg

Spaziergang:
Rüeggisberg via Mättiwil nach Riggisberg
Ca. 90 Min. | 4 km | bergab 150m

Billette:
Bern – Rüeggisberg | Riggisberg – Bern

Rückfahrt:
Individuell, oder: 17.11 Uhr via Thurnen, Bern 17.48 Uhr

Wichtige Informationen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Es braucht gute Schuhe, Regenschutz, Sonnenschutz, gefüllte Trinkflasche, Stöcke und falls nötig relevante Medikamente. Eine Notfallnummer bitte im Portemonnaie hinterlegen. Die Teilnehmenden lösen ihre Billette selber.

Bei ungewisser Witterung
Bei ungewisser Witterung: Infotelefon am Vortag ab 17 Uhr bei
Vanessa Bütikofer, 076 281 52 20


Für die Kirchgemeinde Nydegg
Fachbereich Senior*innen und Freiwillige
Liliane Möri, Nydeggstalden 9, 3011 Bern, Tel. 076 367 61 08
liliane.moeri@refbern.ch

Ort Bollwerk 4, 3011 Bern Organisation Bern Hauptbahnhof, Treffpunkt Spaziergaenge 2025 Web

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Wanderungen «Die Natur geniessen»

mehr

Besammlung
9.30 Uhr, Treffpunkt Bern Hauptbahnhof

Anreise
9.45 Uhr, Zug und Bus via Düdingen nach Salvenach, Merzeli, 10.37 Uhr an

Verpflegung
Picknick aus dem Rucksack, Kaffeehalt in Laupen

Wanderung
Von Salvenach bei Murten wandern wir durch den Galmwald, wo wir alte Eichen und andere schöne Bäume bestaunen können. Weiter geht es an einem einsamen Seelein vorbei zur Saane, welcher wir bis Laupen folgen.
12.5 km | 4 Std. | Aufstieg: 200 m  | Abstieg: 250 m

Billette
Bern – Salvenach, Merzeli | Laupen – Bern

Rückfahrt
individuell


Wichtige Informationen:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnehmenden lösen ihre Billette selbst. Für Wanderungen braucht es gute Schuhe mit rutschfesten Sohlen, einen Regenschutz, eine gefüllte Trinkflasche und Stöcke. Eine Notfallnummer bitte im Portemonnaie hinterlegen und die benötigten Medikamente dabeihaben. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Bei ungewisser Witterung:
Telefonische Information am Vortag ab 17 Uhr bei Infotelefon:
Kirchgemeinde Heiliggeist, 031 370 15 62

Ort Bern, 3011 Bern Organisation Bern Bahnhof Wanderungen 2025 druck

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Spaziergang «Aussichten»

mehr

Spaziergang von Belp Flughafen nach Wabern

Besammlung:
13.15 Uhr, Treffpunkt Bern Hauptbahnhof

Anreise:
13.32 Uhr, Zug Richtung Belp, Bus bis Flughafen

Verpflegung:
Einkehrmöglichkeit Restaurant Gross-Wabern

Spaziergang:
Von Belp Flughafen entlang der Aare bis Wabern.
Ca. 90 Min. | 4km | flach und bergauf

Billette:
Bern – Belp Flughafen | Wabern – Bern

Rückfahrt:
Individuell, oder: 17.32 Uhr, Ankunft Bern 17.42 Uhr

Wichtige Informationen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Es braucht gute Schuhe, Regenschutz, Sonnenschutz, gefüllte Trinkflasche, Stöcke und falls nötig relevante Medikamente. Eine Notfallnummer bitte im Portemonnaie hinterlegen. Die Teilnehmenden lösen ihre Billette selber.

Bei ungewisser Witterung
Bei ungewisser Witterung: Infotelefon am Vortag ab 17 Uhr bei
Vanessa Bütikofer, 076 281 52 20


Für die Kirchgemeinde Nydegg
Fachbereich Senior*innen und Freiwillige
Liliane Möri, Nydeggstalden 9, 3011 Bern, Tel. 076 367 61 08
liliane.moeri@refbern.ch

Ort Bollwerk 4, 3011 Bern Organisation Bern Hauptbahnhof, Treffpunkt Spaziergaenge 2025 Web

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224

Zwischenhalt

mehr

Persönliche Gespräche im Münster

jeweils
Montag 12.00-13.30 Uhr
Mittwoch 14.00–15.30 Uhr
Pfarrbüro im Berner Münster


Freiwillige Fachpersonen aus Theologie und Beratung nehmen sich gerne Ihrer Anliegen an. Erkennbar an einem sandsteingrauen Schal warten sie vor dem Pfarrbüro oder im Kirchenraum. Eine Leuchtsäule signalisiert ihre Anwesenheit. Die Gespräche im «Zwischenhalt» unterstehen der Schweigepflicht. Gerne geben Ihnen das Team der Infostelle, die Sigristen oder das Aufsichtspersonal vor Ort weitere Auskünfte und verweisen Sie an die Beratenden.


Herzlich willkommen am Ruhepol der Stadt!


Kontakt: Pfrn. Joanna Mühlemann, joanna.muehlemann@refbern.ch

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Zwischenhalt Flyer 1224