Herzlich willkommen im Berner Münster

Das Berner Münster, dessen Grundstein 1421 gelegt wurde, ist nicht nur die grösste Kirche der Schweiz, sondern ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk spätgotischer Baukunst. Seit über 600 Jahren erhebt sich dieses architektonische Meisterwerk über die Dächer Berns und erzählt mit seiner reichen Geschichte und kunstvollen Gestaltung von den grossen Epochen der Vergangenheit.

Das Berner Münster dient als Gottesdienstraum der evangelisch-reformierten Münstergemeinde und für vielfältige kulturelle Veranstaltungen vor allem musikalischer Natur. Im Auftrag der Gesamtkirchgemeinde und der Einwohnergemeinde Bern besorgt die Berner Münster-Stiftung gemeinsam mit der Münsterbauhütte die bauliche Pflege des Münsters. Sie werden ideell und materiell unterstützt durch den Förderverein des Berner Münsters.

Aktuelles aus dem Kirchlichen Leben
Foto aus Film 1
26. März 2025

«Promenades angéliques»: Atemberaubender Blick ins Berner Münster

Am Festwochenende vom 22. / 23. Februar 2025 wurde das restaurierte Mittelschiffgewölbe eröffnet - entfernte Kirchenbänke und die zurückgekehrte Helligkeit liessen ein neues Raumgefühl entstehen. D …

mehr
BE02 D21
12. März 2025

Kirchgemeindeversammlung mit Fusionsabstimmung

Herzliche Einladung zur Kirchgemeindeversammlung mit Fusionsabstimmung / Samstag, 3. Mai, 18.30 - 19.45 Uhr, im Chor des Berner Münsters / Einladung zur Kirchgemeindeversammlung …

mehr
Orgelmusik zur Maeritzyt Bild
11. März 2025

Orgelmusik zur Märit-Zyt

Wir freuen uns, Sie am Samstag, 26. April um 11.30 Uhr zur musikalischen «Verschnaufpause» ins Berner Münsters einzuladen. Im April hören Sie: 26. Studierende d …

mehr
Engel Kirchgemeinderatsgestuehl 3
11. März 2025

Verstärkung für den Kirchgemeinderat Münster gesucht

«Anpacken» - gilt auch im Rat! Lust, mitzuwirken? / Die Kirchgemeinde Münster sucht Verstärkung für den Kirchgemeinderat Als exekutive Behörde obliegt dem Kirchgemeindera …

mehr
Nizaea Oekumenische Vesper 4
11. März 2025

1700 Jahre Bekenntnis von Nizäa - Ökumenische Vesper

Sonntag, 1. Juni, 17-18.15 Uhr, Ökumenische Vesper - 1700 Jahre Bekenntnis von Nizäa / Ab 18.30 Uhr Apéro Mit Pfarrer Prof. Dr. Jerry PillayGeneralsekretär des Ökumenischen Rate …

mehr
20221119 093308
10. März 2025

Passion und Ostern im Berner Münster

Herzlich willkommen! Wir laden Sie im April herzlich zu Vespern, Gottesdiensten und verschiedenen weiteren Anlässen in der Passions- und Osterzeit ein. Wir freuen uns, Sie im Münster …

mehr
Aktuelles der Berner Münster-Stiftung
Beat Schweizer Schlusszustand ohne Baenke 2025
27. Februar 2025

Berner Münster: Die Restaurierungsarbeiten am Gewölbe vom Mittelschiff sind beendet

Die Münsterbaumeisterin Annette Loeffel, Christoph von Werdt, Präsident der Berner Münster-Stiftung und Jürg Schweizer, Präsident des Baukollegiums erzählen im Interview mit neo1 über die abgeschlo …

mehr
Gewoelbe Uebersicht West mittig
22. Februar 2025

Informationsblatt Nr. 3 der Berner Münster-Stiftung zur Restaurierung des Mittelschiffgewölbes 2021-2025

Das Dokument mit allen wichtigen Informationen zur laufenden Restaurierung des Mittelschiffes steht neu zum Download bereit. …

mehr
Engelskopf
17. Februar 2025

Mitgliederversammlung des Fördervereins des Berner Münsters am 19 Juni 2025

Bitte reservieren Sie sich den Termin für die kommende Mitgliederversammlung des Fördervereins des Berner Münsters vom Donnerstag, 19. Juni 2025 um 18:00 Uhr. …

mehr
DSC7848
06. Januar 2025

Das Pfarrblatt berichtet über den Arbeitsalltag am Berner Münster

Der Artikel des Pfarrblatts "Was der Klimawandel für das Berner Münster bedeutet" begleitet drei Protagonisten, welche am Berner Münster tätig sind und von ihrer Sicht auf das Münster und ihrer Arb …

mehr
2024 MSG Baustelle
12. Dezember 2024

Die Medien berichten über die Restaurierung des Mittelschiffgewölbes

Nach der Medienkonferenz der Berner Münster-Stiftung am 10.12.2024 berichten die Medien über die Restaurierung des Mittelschiffgewölbes. …

mehr
DSC0075
10. Dezember 2024

Medienkonferenz der Berner Münster-Stiftung am 10.12.2024

Die Presseunterlagen zur Medienkonferenz können hier heruntergeladen werden. …

mehr