Kinder, Jugendliche und ihre Eltern sind in der Münsterkirchgemeinde herzlich willkommen! Wie die alten Mauern des Münsters immer wieder Raum für Neues zulassen, suchen wir auch in unseren Familienangeboten nach den alten Fragen im sich ständig wandelnden Familienleben und nach Schätzen und Perlen, die unsere Kinder nach wie vor zu faszinieren vermögen.
Zeit je Sonntag, 10 bis 11.30 Uhr, Ort Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, 3011 Bern
Biblische Geschichten hören, beten, singen und lachen, einander aus der vergangenen Woche erzählen, basteln, Znüni essen und spielen: Dies alles gehört zum Kindergottesdienst, der neu im Winterhalbjahr im Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, stattfindet.
Eingeladen sind jüngere und ältere Schulkinder ab der 1. Klasse, aber auch Erwachsene, die ihre Kinder begleiten möchten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Monica Jakob-Droz und Team. Flyer
Auskunft:
Monica Jakob-Droz (KG Münster), Katechetin
monica.jakob@refbern.ch, 079 518 58 50
Mit Kindern das Leben feiern – ein Gottesdienst für Klein und Gross
Eine Feier mit Musik, Geschichte, Lied und Gebet. Sie ist zugeschnitten für Kinder zwischen 3 und 8 Jahren, aber offen für alle, die gemeinsam feiern möchten. Das Angebot wird von Sozialdiakonie und Pfarrteam der beteiligten Kirchgemeinden abwechslungsweise organisiert. Am Start wird als Einstimmung für Klein und Gross jeweils Kaffee, Most und Züpfe offeriert. Aktueller Flyer
Eine ökumenische Zusammenarbeit der Kirchgemeinden Heiliggeist, Münster und Nydegg. Über die aktuelle Durchführung informieren Sie sich hier.
Team
Münster: Joanna Mühlemann, Rouven Annen,
Heiliggeist: Andrea Kindler, Mona Pfäffli
Nydegg: Daniel Hubacher, Eva Hahn Siegenthaler
Musik: Samuel Cosanday
Kontaktperson:
Sozialdiakon Rouven Annen
Für Gross und Klein servieren wir einmal pro Monat (Flyer aktuelle Daten) im Kirchgemeindehaus Petrus ein feines Mittagessen. Kinder mit ihren Eltern, Tageseltern oder Grosseltern und alle weiteren Feinschmecker, die Freude an einem lebendigen Mahl haben, sind herzlich eingeladen. Sie erreichen uns ganz bequem mit dem Bus 19, Tram 6, 7, 8 oder dem Bus 28 (ab Eigerplatz).
Essen ab 12 Uhr bis ca. 13 Uhr
Spielen und geniessen bis ca. 14.30 Uhr
Menü Fr. 13.–, Kinder 1-4 Jahre Fr. 1.- pro Jahr / 5-6 Jährige Fr. 6.- / 7-10 Jährige Fr. 10.-
Rouven Annen
Herrengasse 11
3011 Bern
Erziehung und die Gestaltung des Familienlebens ist eine grosse Herausforderung. Eltern stehen heute zunehmend unter Druck, nicht nur gute, sondern die besten Eltern zu sein. Überforderung und manchmal einfach Ratlosigkeit können die Folgen davon sein.
Wünschen Sie ein persönliches Gespräch? Wir beraten Sie gerne in Ihren Fragen und bei der Suche nach geeigneter Unterstützung und Fachpersonen. Bitte melden Sie sich bei den Mitarbeitenden der Sozialdiakonie oder dem Pfarramt.
www.nydegg.ch
Nydeggkirche, Bern
www.heiliggeist.refbern.ch
Heiliggeist Kirche Bern
https://www.bern.ch/themen/kinder-jugendliche-und-familie/
Informationen und Angebote rund ums Familienleben und zu allen Familienthemen der Stadt Bern.
www.bern.ch/politik-und-verwaltung/stadtverwaltung/bss/familieundquartier
Weiterführende Informationen zu stationäre Familienergänzende Kinderbetreuung, Jugendhilfe und Familienbegleitung.
www.bkd.be.ch/de/start.html
Bildungs- und Kulturdirektion Kanton Bern. Informationen rund um die Themen Schule, Bildung und Kultur.
www.elternnotruf.ch
Elternnotruf
www.elternbildung.ch
Schweiz.Bund für Elternbildung
projuventute.ch
Pro Juventute Schweiz
www.swissfamily.ch
Alles rund um die Familie
SVAMV - Schweizerischer Verband für Alleinerziehende Mütter und Väter
Schweizerischer Verband für alleinerziehende Mütter und Väter
Der Samichlous freut sich auch dieses Jahr über den Besuch von vielen kleinen Turmbesteigern und hat für jeden etwas Kleines dabei.
Im Gewölbesaal besteht die Möglichkeit, hausgemachten Kuchen und wohlriechenden Kaffee zu geniessen.
10.00 - 16.00 Uhr
Kommst Du auch in den Kindergottesdienst?
Biblische Geschichten hören, beten, singen und lachen, einander aus der vergangenen Woche erzählen, basteln, Znüni essen und spielen: Dies alles gehört zum Kindergottesdienst, der neu im Winterhalbjahr im Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, stattfindet.
Eingeladen sind jüngere und ältere Schulkinder ab der 1. Klasse, aber auch Erwachsene, die ihre Kinder begleiten möchten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Monica Jakob-Droz zusammen mit einem Team.
Auskunft
Monica Jakob-Droz (KG Münster), Katechetin
monica.jakob@refbern.ch, 079 518 58 50
Gemeindeweihnachten
Eine Weihnachtsgeschichte, festliche Musik, ein geschmückter Tannenbaum und gemütliches Zusammensein bei einem Imbiss erwarten Sie. Alle sind herzlich eingeladen!
Pfrn. Joanna Mühlemann, Vanessa Bütikofer-Cavegn, Ilan Bui
Beim Weihnachtsfamilienzmittag essen wir in der Kirche neben dem geschmückten Weihnachtsbaum!
Wann:
Essen ab 12 Uhr;
Sie kommen, wann Sie können.
Sie bleiben, so lang Sie mögen.
Wieviel:
Erwachsene Fr. 13.- / Kinder bis 4 Jahre Fr. 1.- pro Altersjahr / 5-6 Jährige Fr. 6.- / ab 7 Jahren Fr. 10.-
Anmeldungen jeweils bis Montagabend bei sirijana.olofsson@refbern.ch oder 031 350 43 04
Eine gemeinsame Veranstaltung der Kirchgemeinden Münster und Petrus.
Offenes Münster
Matterkapelle, vor der Sakristei, 13.30-16 Uhr
Alle sind herzlich zur weihnächtlichen Begegnung bei Punsch und Gebäck im Münster eingeladen. Das Sozialdiakonieteam mit Unterstützung von Freiwilligen freut sich darauf, Sie begrüssen zu dürfen.
Kommst Du auch in den Kindergottesdienst?
Biblische Geschichten hören, beten, singen und lachen, einander aus der vergangenen Woche erzählen, basteln, Znüni essen und spielen: Dies alles gehört zum Kindergottesdienst, der neu im Winterhalbjahr im Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, stattfindet.
Eingeladen sind jüngere und ältere Schulkinder ab der 1. Klasse, aber auch Erwachsene, die ihre Kinder begleiten möchten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Monica Jakob-Droz zusammen mit einem Team.
Auskunft
Monica Jakob-Droz (KG Münster), Katechetin
monica.jakob@refbern.ch, 079 518 58 50
Kommst Du auch in den Kindergottesdienst?
Biblische Geschichten hören, beten, singen und lachen, einander aus der vergangenen Woche erzählen, basteln, Znüni essen und spielen: Dies alles gehört zum Kindergottesdienst, der neu im Winterhalbjahr im Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, stattfindet.
Eingeladen sind jüngere und ältere Schulkinder ab der 1. Klasse, aber auch Erwachsene, die ihre Kinder begleiten möchten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Monica Jakob-Droz zusammen mit einem Team.
Auskunft
Monica Jakob-Droz (KG Münster), Katechetin
monica.jakob@refbern.ch, 079 518 58 50
Wann:
Essen ab 12 Uhr;
Sie kommen, wann Sie können.
Sie bleiben, so lang Sie mögen.
Erwachsene Fr. 13.- / Kinder bis 4 Jahre Fr. 1.- pro Altersjahr / 5-6 Jährige Fr. 6.- / ab 7 Jahren Fr. 10.-
Eine gemeinsame Veranstaltung der Kirchgemeinden Münster und Petrus.
Kommst Du auch in den Kindergottesdienst?
Biblische Geschichten hören, beten, singen und lachen, einander aus der vergangenen Woche erzählen, basteln, Znüni essen und spielen: Dies alles gehört zum Kindergottesdienst, der neu im Winterhalbjahr im Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, stattfindet.
Eingeladen sind jüngere und ältere Schulkinder ab der 1. Klasse, aber auch Erwachsene, die ihre Kinder begleiten möchten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Monica Jakob-Droz zusammen mit einem Team.
Auskunft
Monica Jakob-Droz (KG Münster), Katechetin
monica.jakob@refbern.ch, 079 518 58 50
Kommst Du auch in den Kindergottesdienst?
Biblische Geschichten hören, beten, singen und lachen, einander aus der vergangenen Woche erzählen, basteln, Znüni essen und spielen: Dies alles gehört zum Kindergottesdienst, der neu im Winterhalbjahr im Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, stattfindet.
Eingeladen sind jüngere und ältere Schulkinder ab der 1. Klasse, aber auch Erwachsene, die ihre Kinder begleiten möchten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Monica Jakob-Droz zusammen mit einem Team.
Auskunft
Monica Jakob-Droz (KG Münster), Katechetin
monica.jakob@refbern.ch, 079 518 58 50
Wann:
Essen ab 12 Uhr;
Sie kommen, wann Sie können.
Sie bleiben, so lang Sie mögen.
Erwachsene Fr. 13.- / Kinder bis 4 Jahre Fr. 1.- pro Altersjahr / 5-6 Jährige Fr. 6.- / ab 7 Jahren Fr. 10.-
Eine gemeinsame Veranstaltung der Kirchgemeinden Münster und Petrus.
Kommst Du auch in den Kindergottesdienst?
Biblische Geschichten hören, beten, singen und lachen, einander aus der vergangenen Woche erzählen, basteln, Znüni essen und spielen: Dies alles gehört zum Kindergottesdienst, der neu im Winterhalbjahr im Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, stattfindet.
Eingeladen sind jüngere und ältere Schulkinder ab der 1. Klasse, aber auch Erwachsene, die ihre Kinder begleiten möchten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Monica Jakob-Droz zusammen mit einem Team.
Auskunft
Monica Jakob-Droz (KG Münster), Katechetin
monica.jakob@refbern.ch, 079 518 58 50
Kommst Du auch in den Kindergottesdienst?
Biblische Geschichten hören, beten, singen und lachen, einander aus der vergangenen Woche erzählen, basteln, Znüni essen und spielen: Dies alles gehört zum Kindergottesdienst, der neu im Winterhalbjahr im Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, stattfindet.
Eingeladen sind jüngere und ältere Schulkinder ab der 1. Klasse, aber auch Erwachsene, die ihre Kinder begleiten möchten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Monica Jakob-Droz zusammen mit einem Team.
Auskunft
Monica Jakob-Droz (KG Münster), Katechetin
monica.jakob@refbern.ch, 079 518 58 50
Kommst Du auch in den Kindergottesdienst?
Biblische Geschichten hören, beten, singen und lachen, einander aus der vergangenen Woche erzählen, basteln, Znüni essen und spielen: Dies alles gehört zum Kindergottesdienst, der neu im Winterhalbjahr im Kirchgemeindehaus Münster, Herrengasse 11, stattfindet.
Eingeladen sind jüngere und ältere Schulkinder ab der 1. Klasse, aber auch Erwachsene, die ihre Kinder begleiten möchten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Monica Jakob-Droz zusammen mit einem Team.
Auskunft
Monica Jakob-Droz (KG Münster), Katechetin
monica.jakob@refbern.ch, 079 518 58 50
Wann:
Essen ab 12 Uhr;
Sie kommen, wann Sie können.
Sie bleiben, so lang Sie mögen.
Erwachsene Fr. 13.- / Kinder bis 4 Jahre Fr. 1.- pro Altersjahr / 5-6 Jährige Fr. 6.- / ab 7 Jahren Fr. 10.-
Eine gemeinsame Veranstaltung der Kirchgemeinden Münster und Petrus.
Wann:
Essen ab 12 Uhr;
Sie kommen, wann Sie können.
Sie bleiben, so lang Sie mögen.
Erwachsene Fr. 13.- / Kinder bis 4 Jahre Fr. 1.- pro Altersjahr / 5-6 Jährige Fr. 6.- / ab 7 Jahren Fr. 10.-
Eine gemeinsame Veranstaltung der Kirchgemeinden Münster und Petrus.
Wann:
Essen ab 12 Uhr;
Sie kommen, wann Sie können.
Sie bleiben, so lang Sie mögen.
Erwachsene Fr. 13.- / Kinder bis 4 Jahre Fr. 1.- pro Altersjahr / 5-6 Jährige Fr. 6.- / ab 7 Jahren Fr. 10.-
Eine gemeinsame Veranstaltung der Kirchgemeinden Münster und Petrus.
Wann:
Essen ab 12 Uhr;
Sie kommen, wann Sie können.
Sie bleiben, so lang Sie mögen.
Erwachsene Fr. 13.- / Kinder bis 4 Jahre Fr. 1.- pro Altersjahr / 5-6 Jährige Fr. 6.- / ab 7 Jahren Fr. 10.-
Eine gemeinsame Veranstaltung der Kirchgemeinden Münster und Petrus.