Unsere Gottesdienste

Gottesdienst zum Abschluss der Fastenwoche

mehr

Gottesdienst zum Abschluss der Fastenwoche
Predigt: Pfrn. Joanna Mühlemann
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Vespergottesdienst

mehr

Vespergottesdienst
Predigt: Prof. em. Christoph
Morgenthaler
J. P. da Palestrina: «Ego sum panis vivus»
B. Resinarius: «Verleih uns Frieden gnädiglich»
Berner Kantorei
Leitung: Johannes Günther
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Gottesdienst

mehr

Gottesdienst
Predigt: Vikarin Beate Krethlow
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Jugendgottesdienst zum Thema "Mauern überwinden - Freiheit spüren"

mehr

Jugendgottesdienst zum Thema
«Mauern überwinden ‒ Freiheit spüren»
Gestaltet von Jugendlichen der 7. und 8. KUW Klassen
Pfr. Beat Allemand, Vikarin Beate Krethlow, Monica Jakob-Droz, Rouven Annen
Coro Intermezzo des Berner
Münster Kinder- und Jugendchors
Leitung: Katrin und Johannes Günther
Orgel: Samuel Cosandey

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Vespergottesdienst

mehr

Vespergottesdienst

Predigt: Pfrn. Joanna Mühlemann
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Gottesdienst

mehr

Gottesdienst
Predigt: Pfrn. Joanna Mühlemann
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Vespergottesdienst

mehr

Vespergottesdienst
Predigt: Pfrn. Maja Zimmermann
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Gottesdienst zu Palmsonntag

mehr

Gottesdienst zu Palmsonntag
Predigt: Pfrn. Rita Famos, Präsidentin ev.-ref. Kirche Schweiz und Pfrn. Judith Pörksen, Synodalratspräsidentin
E. K. Nössler: Tröstet mein Volk
G. A. Homilius: Siehe, das ist Gottes Lamm; So gehst du nun mein Jesu hin
Münsterchor Bern
Leitung: Chiara Selva
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Liturgische Abendmahlsfeier

mehr

Liturgische Abendmahlsfeier
Liturgie: Pfrn. Joanna Mühlemann
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Gottesdienst mit Abendmahl zu Karfreitag

mehr

Gottesdienst mit Abendmahl zu Karfreitag
Predigt: Pfrn. Joanna Mühlemann
Ausschnitte aus: Stabat Mater RV 621 / A. Vivaldi
Chiara Selva, Alt Solo; Gioia Steiner, 1. Violine; Sunita Abplanalp,
2. Violine; Charlotte Lefèbvre, Viola; Charlotte Guilkers, Violoncello
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Osternachtfeier

mehr

Osternachtfeier
Predigt: Pfr. Beat Allemand
Stabat Mater von D. Scarlatti für zehn Vokalstimmen und Basso continuo (Orgel und Violone)
BERNVOCAL
Leitung: Fritz Krämer
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Kantatengottesdienst mit Abendmahl zu Ostern

mehr

Kantatengottesdienst mit Abendmahl zu Ostern
Predigt: Pfr. Beat Allemand
G. F. Händel: Ausschnitte aus «Messias»
Jeannine Nuspliger, Sopran
Collegium musicum
Berner Kantorei
Leitung: Johannes Günther
Orgel: Christian Barthen


Nach dem Gottesdienst spielt eine Formation von BrassoDio österliche Melodien vom Turm (ca. 11.30 Uhr)

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Singvesper

mehr

Singvesper
Predigt: Pfrn. Joanna Mühlemann
W. Kraft: «Man singt mit Freuden»
RG 604: «Herr, bleibe bei uns»
Berner Kantorei
Instrumentalensemble
Leitung: Johannes Günther
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Gottesdienst

mehr

Gottesdienst
Predigt: Pfrn. Rosa Grädel
Orgel: Christian Barthen

Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern 8 Organisation Münster - Infostelle

Ökumenische Vesper - 1700 Jahre Bekenntnis von Nizäa

mehr

Vesper: 17–18.15 Uhr
Apéro: ab 18.30 Uhr

Feier des Glaubens


1700 Jahre Bekenntnis von Nizäa

Seit 1700 Jahren verbindet das Glaubensbekenntnis von Nizäa Christinnen und Christen aller Konfessionen. Im Jahr 2025 erinnern wir uns weltweit an das erste Ökumenische Konzil von 325 in Nizäa, in der heutigen Türkei – ein Meilenstein für die Kirche, der damals wie heute die Einheit des Glaubens stärkt.
Am 1. Juni steht dieses gemeinsame Bekenntnis im Mittelpunkt der ökumenischen Vesper – eine Feier der Freude und Verbundenheit im Glauben.

Nach der Vesper laden die Berner Kirchen und die Christkatholische Kirchgemeinde zu einem Aperitif im Kirchgemeindehaus an der Kramgasse 10 ein. Für die bessere Planung sind Anmeldungen willkommen: juni.vesper@agck.ch

Veranstalterin
Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz AGCK
Auskunft
Anne Durrer /  juni.vesper@agck.ch / Tel. +41 31 370 25 01 
www.agck.ch

Ort Berner Münster Organisation Ökumenische Vesper 1. Juni 2025_Flyer