Ob im Gottesdienst, an einem Konzert oder bei einer Lesung, bei einem Besuch oder an einer Führung: Der spätgotische Kirchenraum lädt ein, innezuhalten und sich berühren zu lassen von der Spiritualität, die über Jahrhunderte hinweg Menschen an diesem Ort zusammen-
geführt hat. Das kirchliche Leben unserer Gemeinde hat sein Zentrum im Münster.
Die christliche Gemeinde lebt davon, dass sich Menschen engagieren – mit ihrem Glauben, ihren Zweifeln, ihrem Suchen, ihrem Wissen. Dazu laden wir Sie herzlich ein und freuen uns auf das, was Sie einbringen. Wir sind für Sie da.
Pfr. Beat Allemand ist seit 2013 am Berner Münster tätig. Er hat eine Vollzeitstelle inne mit Schwerpunkt Gottesdienst, Kasualien und Kultur. Beat Allemand gehört zum Unterrichtsteam.
Bürozeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag
Pfrn. Rosa Grädel wird vom 1. April bis 30. Juni 2023 als Verweserin am Berner Münster tätig sein und ist verantwortlich für die KUW I (3. Klasse).
Bürozeiten:
-
Christian Barthen ist Titularorganist und künstlerischer Leiter der Musik am Berner Münster sowie Dozent an der Hochschule der Künste in Bern (HKB).
Bürozeiten:
-
Bürozeiten:
-
Schwerpunkt Senioren
Bürozeiten
Dienstag und Mittwoch
Vanessa Bütikofer-Cavegn ist bis am 30. November im Mutterschaftsurlaub. Edwin Feuz übernimmt in dieser Zeit ihre Stellvertretung.
Schwerpunkt Senioren.
Bürozeiten
Dienstag und Mittwoch
Edwin Feuz übernimmt vom 30. Mai bis am
30. November die Stellvertretung von Vanessa Bütikofer-Cavegn während ihres Mutterschaftsurlaubs.
Schwerpunkt Familien und Freiwillige und verantwortlich für die KUW II (6. Klasse), sowie in Zusammenarbeit mit Pfr. Beat Allemand für die KUW III.
Bürozeiten
telefonisch und per Mail abrufbar
Pfr. Beat Allemand ist seit 2013 am Berner Münster tätig. Er hat eine Vollzeitstelle inne mit Schwerpunkt Gottesdienst, Kasualien und Kultur. Beat Allemand gehört zum Unterrichtsteam.
Bürozeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag
Pfrn. Rosa Grädel wird vom 1. April bis 30. Juni 2023 als Verweserin am Berner Münster tätig sein und ist verantwortlich für die KUW I (3. Klasse).
Bürozeiten:
-
Schwerpunkt Familien und Freiwillige und verantwortlich für die KUW II (6. Klasse), sowie in Zusammenarbeit mit Pfr. Beat Allemand für die KUW III.
Bürozeiten
telefonisch und per Mail abrufbar
Monica Jakob-Droz ist verantwortlich für die KUW II (4. Klasse).
Sophie Schudel ist verantwortlich für die KUW II (5. Klasse).
Schwerpunkt Familien und Freiwillige und verantwortlich für die KUW II (6. Klasse), sowie in Zusammenarbeit mit Pfr. Beat Allemand für die KUW III.
Bürozeiten
telefonisch und per Mail abrufbar
Bürozeiten
Montag (Homeoffice)
Dienstag und Donnerstag, ganztags (vor Ort in der Herrengasse)
Felix Gerber ist unser Münster Betriebsleiter und Sigrist. Er öffnet Tür und Tor am Berner Münster für die zahlreichen Veranstaltungen und die Wünsche der Veranstalterinnen und Veranstalter. Er pflegt unsere schöne Kirche und koordiniert unser Team.
Bürostunden
Dienstag bis Samstag
10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Bürostunden
i.d.R. Mittwoch bis Freitag
10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Bürozeiten:
-
Die Münsterturmwartin Daniela Wäfler ist mit ihrem Team zuständig für den Turm, dessen Sicherheit und Sauberkeit. Sie kontrollieren die Billette, beantworten Ihre Fragen zur Stadt und zum Münster, verwalten die Turmräumlichkeiten, organisieren Apéros und Führungen und unterhalten sich gerne mit den vielen Besuchern aus der ganzen Welt. Wenn Sie den wunderschönen Gewölbesaal mieten möchten, wenden Sie sich bitte direkt an sie. Ihr Büro befindet sich auf der Höhe der ersten Besuchergalerie. Sie ist auch stellvertretende Sigristin.
Bürozeiten:
-
Ansprechperson:
Anfragen bezogen auf die Zukunft des Münsters und kirchenpolitischer Art, "Aussendepartement"
Ansprechperson: Für allgemeine Anfragen aus der Gemeinde, "Innendepartement"