Pfr. Beat Allemand ist seit 2013 am Berner Münster tätig. Er hat eine Vollzeitstelle inne mit Schwerpunkt Gottesdienst, Kasualien und Kultur. Beat Allemand gehört zum Unterrichtsteam.
Bürozeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag
Pfrn. Joanna Mühlemann ist ab dem 1. Juli 2023 am Berner Münster tätig. Sie hat eine 80%-Stelle inne mit Schwerpunkt Gottesdienste und Kasualien.
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag
Beate Krethlow ist seit dem 1. August 2024 als Lernvikarin in unserer Kirchgemeinde engagiert. Das Vikariat bildet nach dem Theologiestudium den letzten Teil der Ausbildung zur Pfarrerin.
Christian Barthen ist Titularorganist und künstlerischer Leiter der Musik am Berner Münster sowie Dozent an der Hochschule der Künste in Bern (HKB).
Leitung Berner Kantorei und Berner Münster Kinder- und Jugendchor
Co-Leitung Berner Münster Kinder- und Jugendchor
Geschäftsführerin Berner Münster Kinder- und Jugendchor
Schwerpunkt Senioren.
Bürozeiten:
Dienstag und Mittwoch
Schwerpunkt Familien und Freiwillige, gemeinsam mit Monica Jakob verantwortlich für die KUW II (6. Klasse), sowie in Zusammenarbeit mit Pfr. Beat Allemand für die KUW III.
Pfr. Beat Allemand ist seit 2013 am Berner Münster tätig. Er hat eine Vollzeitstelle inne mit Schwerpunkt Gottesdienst, Kasualien und Kultur. Beat Allemand gehört zum Unterrichtsteam.
Bürozeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag
Schwerpunkt Familien und Freiwillige, gemeinsam mit Monica Jakob verantwortlich für die KUW II (6. Klasse), sowie in Zusammenarbeit mit Pfr. Beat Allemand für die KUW III.
Monica Jakob-Droz ist ab Schuljahr 2024/2025 für die KUW I bis II (3. bis 7. Klasse) und das Angebot "Kindergottesdienst" zuständig.
Für die 6. Klasse ist Rouven Annen (Kinder- und Jugendarbeit) mitverantwortlich.
Schwerpunkt Familien und Freiwillige, gemeinsam mit Monica Jakob verantwortlich für die KUW II (6. Klasse), sowie in Zusammenarbeit mit Pfr. Beat Allemand für die KUW III.
Mirella Del Tufo erledigt viele administrative Arbeiten, ist Anlaufstelle und Drehscheibe für interne und externe Anfragen und gewährleistet den Informationsfluss innerhalb des Teams und nach aussen. Sie trägt zusammen, was aktuell in der Münstergemeinde angeboten wird und führt so, die Redaktion der Münster-Gemeindeseiten der Zeitschrift «reformiert.».
Bürozeiten:
Montag ganztags und Mittwoch vormittags (Homeoffice)
Dienstag und Donnerstag, ganztags (vor Ort in der Herrengasse)
Felix Gerber sorgt nicht nur für die praktische Umsetzung von Gottesdiensten und Veranstaltungen, sondern auch für die Einhaltung der Würde und des historischen Erbes dieses bedeutenden Bauwerks. Mit einem Blick für Details und einer hohen Dienstleistungsorientierung trägt er wesentlich dazu bei, dass das Berner Münster als lebendiger Ort der Begegnung und des Glaubens erlebbar bleibt.
Bürozeiten:
Dienstag bis Samstag
10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Mit organisatorischem Geschick und einem Blick für die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer trägt Corinne Binggeli dazu bei, dass das Kirchgemeindehaus ein lebendiger Ort der Begegnung, Gemeinschaft und Aktivitäten ist. Durch ihr Engagement wird die Nutzung des Hauses in seiner Vielseitigkeit optimal unterstützt.
Isabelle Reymond sorgt gemeinsam mit ihrem Team für Sicherheit, Sauberkeit und einen angenehmen Besuch auf dem Turm. Über 200 Jahre lang lebte die Turmwartung direkt auf dem Turm – heute befinden sich hier ein Büro sowie verschiedene Räume, die für Anlässe gemietet werden können. Ein erfolgreicher Tag für das Team des Münsterturms ist ein Tag voller anregender Gespräche mit Gästen aus aller Welt.
Der Eventmanager Münsterturm Georg Rettenbacher ist verantwortlich für die Planung und Durchführung aller Turm-Events.
Leiterin Infostelle
Stv. Leiterin Infostelle
Präsidium, Vertretung Kleiner Kirchenrat
Ansprechperson für Anfragen bezogen auf die Zukunft des Münsters, kirchenpolitischer Art ("Aussendepartement") und für allgemeine Anfragen aus der Gemeinde, ("Innendepartement").
Vize-Präsidium
Ansprechperson für «reformiert.» und Personelles.
Ansprechperson für Finanzen und das Gemeindeleben.
Ansprechperson für SD Alter und das Gemeindeleben.
Ansprechperson für KUW und Jugend, Kommunikation (Stv. ad Interim).
Ansprechperson Archiv und Geschichte.
Ansprechperson Münsterkommission, Grosser Kirchenrat.
Ansprechperson Musikkommission.
Bürozeiten: