Wir feiern die Eröffnung des restaurierten Mittelschiffgewölbes. Festliche Orgelmusik zur Märit-Zyt, Festvesper und Gottesdienst im bankfreien Münster sowie Führungen der Berner Münster-Stiftung stehen auf dem Programm. Die zurückgekehrte Helligkeit und entfernte Bänke - ein neues Raumgefühl!
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Samstag, 22. Februar, 11.30 Uhr
Festliche «Orgelmusik zur Märit-Zyt» im bankfreien Münster **
Christian Barthen spielt Werke von Buxtehude, J.S. Bach, Franck und Vierne.
Samstag, 22. Februar, 17.30 Uhr
Festvesper im bankfreien Münster **
Predigt: Pfrn. Joanna Mühlemann
Gabrielle Brunner, Violine
Karin Minger und Benjamin Sunarjo, Tanz
Orgel: Christian Barthen
Sonntag, 23. Februar, 10 Uhr
Festgottesdienst im bankfreien Münster **
Berner Kantorei, Leitung: Johannes Günther
Münsterchor Bern, Leitung: Fiona van Vliet
Choeur de l’ Eglise française, Leitung: Brigitte Scholl
Paulus-Chor, Leitung: Lee Stalder
Christian Barthen, Orgel
Christophe von Werdt, Präsident Münsterstiftung
Beate Krethlow, Vikarin und Pfr. Beat Allemand
** Sitzmöglichkeit in den seitlichen Herrenstühlen
Kindergottesdienst, 10–11.30 Uhr,
im Kirchgemeindehaus, Herrengasse 11
Nach der festlichen Übergabe des restaurierten Mittelschiffs im
Rahmen des morgendlichen Gottesdienstes präsentieren am Sonntagnachmittag, 23. Februar 2025, von 13.30 – 16.00 Uhr Fachleute der Berner Münster-Stiftung das restaurierte Mittelschiff ohne Gerüst und ohne Bänke und die dabei gewonnenen Erkenntnisse.
______________________________________________________
Die Münsterbaumeisterin Annette Loeffel orientiert um 13.45 Uhr und um 15.00 Uhr über:
______________________________________________________
Die Restauratorinnen Anika Basemann und Anne Zumstein erläutern um 14.00 Uhr und um 15.15 Uhr die Themen:
______________________________________________________
Der Betriebsleiter der Münsterbauhütte Peter Völkle und sein Stv. Max Butz erklären um 14.15 Uhr und um 15.30 Uhr folgende Themen:
______________________________________________________
Der Präsident des Münsterbaukollegiums Jürg Schweizer spricht um 14.30 Uhr und um 15.45 Uhr zu den Fragen:
Treffpunkt für die oben genannten Kurzführungen ist jeweils in der Mitte des Hauptschiffes im Bereich der Kanzel:
Mitarbeitende der Berner Münster-Stiftung stehen den ganzen Nachmittag an verschiedenen Standorten im Münster für individuelle Fragen und Erläuterungen zur Verfügung.
![]() |