Sie denken darüber nach, Mitglied der evangelisch-reformierten Kirche zu werden?
Das freut uns sehr. Der Eintritt in die Kirche ist ein bedeutsamer Schritt – persönlich, spirituell und auch rechtlich. Aber vor allem ist es ein Schritt hin zu einer Gemeinschaft, die offen, vielfältig und im Glauben verbunden ist.
Warum
eintreten?
In der evangelisch reformierten Kirche finden Menschen Raum für Glauben, für
inneres Innehalten und geistliche Inspiration. Unsere Kirche lädt ein zur
Besinnung, zur Begegnung mit Gott und zur Gemeinschaft mit anderen. Wer Stille
sucht, wer sich nach Trost oder Orientierung sehnt, ist bei uns ebenso
willkommen wie jene, die aktiv mitgestalten oder Nächstenliebe leben möchten. Auch
Fragen und Zweifel haben bei uns ihren Platz – denn sie gehören zum Glauben
dazu.
Was bedeutet die Mitgliedschaft?
Mit dem Kircheneintritt erklären Sie sich zum christlichen Glauben und zur Gemeinschaft der evangelisch-reformierten Kirche zugehörig. Sie können kirchliche Angebote nutzen, am Gemeindeleben teilnehmen, Ihre Kinder taufen lassen, sich kirchlich trauen oder sich seelsorgerlich begleiten lassen – in guten wie in schweren Zeiten.
Mit Ihrem Beitrag über die Kirchensteuer unterstützen Sie das vielfältige Engagement Ihrer Kirchgemeinde: in der Diakonie, Bildung, Seelsorge, in der Jugendarbeit, im Kulturbereich und in der Bewahrung der Schöpfung.
Auch wenn Sie früher ausgetreten sind – ein Wiedereintritt ist jederzeit möglich. Ohne Hürden, mit offenen Türen.
Herzlich willkommen – wir freuen uns auf Sie.
Der Kircheneintritt ist unkompliziert:
Ihr Entscheid steht schon fest?
Am einfachsten ist es, wenn Sie das Eintrittsformular ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und dem zuständigen Pfarramt oder Kirchgemeindesekretariat vor Ort zukommen lassen.
Wenn Sie noch Fragen haben, dann:
Kontakt & Information
Kirchgemeinde Münster – Pfarrämter und Sekretariat
www.refbern.ch
www.refbejuso.ch