Jugendliche Header
Kirchliches Leben

Jugendliche

Kinder- und Jugendarbeit

Die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Münstergemeinde versteht sich als Projektarbeit. Die Kinder- und Jugendarbeit unterstützt die Vernetzung im Quartier, zu anderen Kirchgemeinden und macht die Angebote bekannt. Unsere Angebote richten sich deshalb sowohl an die Kinder und Jugendlichen der Münstergemeinde als auch an alle Interessierten der Stadt Bern.

Der Koordinator ist ebenfalls Anlaufstelle für Informationen, Begleitung und Beratung sowie Unterstützung bei Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen der Kirchgemeinde.

Angebote der Jugendarbeit

MidiLeiter*innen-Kurs

Jugendliche ab der 7. Klasse, welche sich gerne bei Projekten oder Anlässen der Kirchgemeinde engagieren möchten, erhalten die Möglichkeit, sich von uns zum/zur Midileiter*in ausbilden zu lassen. Der Grundkurs besteht aus einem eintägigen Kurs, bei dem die Jugendlichen über Rechte und Pflichten als Leiter*in informiert werden. Der Kurs macht nicht nur Spass, sondern vermittelt auch das nötige Wissen für leitende Aufgaben. Themen sind u.a., welche Rolle man als Leiter*in hat und wie man Spiele oder grössere Programmblöcke plant und durchführt. Nach Abschluss des Kurses sind die Jugendlichen auf die Betreuungsaufgaben und (Spiel-)Animation vorbereitet und können somit bei Projekten wie der Kinder- und der Sommerwoche als Midileiter*in mitwirken. Der MidiLeiter*innenkurs findet Anfang März an einem Samstag ganztags im Bürenpark statt.


MidiLeitendenkurs 2025

    • Für Jugendliche ab der 7. Klasse
    • Samstag, 15. März 2025, 9.30 – 17 Uhr, Zentrum Bürenpark, Bürenstrasse 8, Bern
    • Anmeldung bis am 7. März 2025, Flyer
    Anmeldung


      Jungleiter*innen-Ausbildung

      Dieser Kurs richtet sich an Jugendliche, die gerne noch einen Schritt weitergehen und ihre Leiter*innentätigkeit vertiefen möchten.

      Sie erarbeiten ein Rollenverständnis als Leiter*in, setzen sich mit ihren eigenen Glaubens- und Wissensfragen auseinander, erhalten einen Einblick in die Gruppendynamik bei Kindern und Jugendlichen, beschäftigen sich mit dem Thema Nähe/Distanz und rechtlichen Fragen.

      *Für das erfolgreiche Besuchen der oben genannten Kurse stellen wir Zertifikate aus, welche z.B. bei Bewerbungsunterlagen beigelegt werden können.

      Daten der nächsten Durchführung folgen!


      Kontaktperson:

      Rouven Annen
      Herrengasse 11
      3011 Bern

      031 980 00 36 / 079 214 48 93

      rouven.annen@refbern.ch

      Outdoorweekend

      Im Herbst bieten die Kirchgemeinden Münster, Frieden und Heiliggeist ein Wochenende von Freitag bis Sonntag rund um sportliche Aktivitäten in der freien Natur an. Die Planung und Leitung des Wochenendes wird partizipativ mit den Jugendlichen mit Jungleiter*innenausbildung gemacht.

      Skiweekend

      Jeweils am letzten Wochenende im Januar fahren wir mit Jugendlichen der Kirchgemeinden Berner Münster, Heiliggeist, Paulus und Frieden ins Skiweekend (2 Übernachtungen), wo wir auf der Piste und abends rund ums Haus viel Zeit miteinander verbringen. Wer den Jungleiter*innenkurs absolviert hat, kann nach dem 9. Schuljahr als Jungleiter*in mitwirken.

      2025

      2025 findet das Skiweekend vom 24. - 26. Januar statt. Alle Informationen findest du im Flyer. Anmelden kannst du dich über folgenden Link: https://form.jotform.com/24296...
      Anmeldeschluss ist am 12. Januar 2025.


      Kontaktperson:

      Rouven Annen
      Herrengasse 11
      3011 Bern

      031 980 00 36 / 079 214 48 93

      rouven.annen@refbern.ch

      Kinderwoche Bürenpark

      Jeweils in einer Woche der Frühlingsferien wird ein Programm mithilfe von Freiwilligen auf die Beine gestellt, welches sich rund um Spiel, Spass und Kreativität dreht.

      Kinder vom Vorschulalter bis zur 5. Klasse erleben als Teilnehmende eine faszinierende Woche rund um die Welt. Jedes Jahr bereisen wir spielerisch und kulinarisch eine neue Himmelsrichtung und lernen neue Kulturen kennen!

      Hier können sich Schüler*innen der 6. Klasse auch als Schnupperleiter*innen und ab der 7. Klasse als Midileiter*in engagieren und erste Leitungserfahrungen sammeln.

      Eine Kooperation der Kirchgemeinden Münster, Heiliggeist und Frieden mit der Pfarrei Dreifaltigkeit Bern.

      Kinderwoche 2025 "In 16 Tagen um die Welt!" : vom 14. – 17. April, Anmeldung bis am 26. März 2025:

      Anmeldung
      Flyer


      Sommerwoche Bürenpark

      Die Sommerwoche findet in der ersten Woche der Sommerferien im kirchlichen Zentrum Bürenpark statt und bieten für gross und klein verschiedene Workshops, Ateliers und Vorstellungen an. Diese werden von vielen Freiwilligen und Jugendlichen mitgestaltet. Auch hier sind Mitleitende jeden Alters gefragt.

      Eine Kooperation der Kirchgemeinden Münster und Heiliggeist.


      Kontaktperson:

      Rouven Annen
      Herrengasse 11
      3011 Bern

      031 980 00 36 / 079 214 48 93

      rouven.annen@refbern.ch

      Freiwilliges Engagement und die Mitwirkung der Gemeinde ist einem zentralen Pfeiler der Kirchgemeinde. Bei verschiedenen Projekten und Angeboten unterstützen uns Freiwillige bei deren Planung, Gestaltung und Durchführung.

      Hierbei sind wir auch auf die Unterstützung von Jugendlichen angewiesen, welche ihr Wissen und Können einbringen und uns neue Perspektiven aufzeigen. Dies kann bei Planungsarbeiten sein, wie z.B. Jugendliche das Outdoorweekend oder das Skiweekend mit uns gemeinsam planen. Zudem ist es auch möglich bei der Durchführung mitzuwirken, wie auch beim Rückblick die eigen gemachte Erfahrung mitzuteilen.

      Darüber hinaus kann man auch einfach bei Projekten aushelfen und z.B. eine Kindergruppe bei der Kinderwoche anleiten oder gar das eigene Können und Wissen bei Ateliers oder Workshops weitervermitteln.

      Soll es doch etwas komplettes Neues sein? Hast du Ideen, was die Kirchgemeinde noch anbieten könnte?

      Dann melde dich doch mit deinem Vorschlag bei mir und wir schauen es uns gemeinsam an.

      Neue Ideen und Rückmeldungen sind stehts willkommen!


      Kontaktperson:

      Rouven Annen
      Herrengasse 11
      3011 Bern

      031 980 00 36 / 079 214 48 93

      rouven.annen@refbern.ch

      Kerzenziehen

      Wenn es draussen wieder kälter und dunkler wird, freuen wir uns auf alle, die bei uns mit farbigen Wachs Kerzengestalten und kreativ sein wollen!
      Das Kerzenziehen findet während einer Woche im Dezember an der Mattenenge 7, 3011 Bern statt. Durchführungstage sind

      Mittwoch und Freitag von 14 – 18 Uhr

      Samstag und Sonntag von 10 – 16 Uhr


      Daten der nächsten Durchführung folgen!

      Eine Kooperation der Kirchgemeinden Münster und Nydegg.

      Veranstaltungen

      Skiweekend 2025 - für Jugendliche ab der 7. Klasse

      mehr

      Skiweekend an der Lenk

      Freitagabend, 24. bis Sonntagabend, 26. Januar 2025 in der Montainlodge Lenk

      Im Januar geht es wieder ins Skiweekend an der Lenk. Wir verbringen zwei Tage im Schnee mit Ski- und Schlittenfahren, Spiele spielen und gutem Essen. Die Teilnahme ist möglich für Jugendliche ab der siebten Klasse und offen für alle, unabhängig von Religion und Herkunft.

      Detailinformationen und Anmeldung:
      ogy.de/skiweekend-25
      Die Teilnehmer:innenzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.

      Leitung:
      Leitung: Flavia Barblan (Jugendarbeiterin Heiliggeist & Frieden), Yannick van den Bergen (Jugendarbeiter Paulus), Lena Diekmann (Jugendarbeiterin Pfarrei Dreifaltigkeit), Rouven Annen (Jugendarbeiter Münster) und Gian Marco Derungs (Pfarrer Frieden).

      Information/Anmeldung
      Rouven Annen (Jugendarbeiter Münster)
      rouven.annen@refbern.ch, 0792144893

      Ein Kooperationsprojekt der Kirchgemeinden Heiliggeist & Frieden, Paulus, Münster und Pfarrei Dreifaltigkeit


      Ort Organisation Flyer Skiweekend 2025

      Midileiter/Midileiterinnen Kurs

      mehr

      Die Kirchgemeinden Münster und Heiliggeist werden durch motivierte Jugendliche bei ihren verschiedenen Anlässen und Projekten, wie die Kinder- oder Sommerwoche, tatkräftig unterstützt.


      WER?

      Du bist motiviert, zum Beispiel als Leiterin/Leiter bei diesen tätig zu sein und bereit, Neues zu lernen und umzusetzen.
      Hierfür bieten wir einen Grundkurs an, der nicht nur Spass macht, sondern auch das nötige Wissen vermittelt.
      Am Kurstag erfährst du die Grundlagen der Rolle als Leiterin/Leiter, bis hin zur Gestaltung und Durchführung
      von Spielen und grösseren Programmblöcken.

      Wann und Wo?
      Samstag, 15. März, 9.30–17 Uhr
      Kirchliches Zentrum Bürenpark

      Kosten
      Kurs und Verpflegung sind kostenfrei.


      Anmeldung
      Bis Freitag, 11. März, via Mail oder WhatsApp bei der Kursleitung


      Informationen und Auskunft
      Rouven Annen, Jugendarbeiter, Kirchgemeinde Münster
      031 980 00 36, rouven.annen@refbern.ch

      Flavia Barblan, Jugendarbeiterin, Kirchgemeinde Heiliggeist
      076 498 90 11, flavia.barblan@refbern.ch

      Ort Bürenstr. 8, 3007 Bern Organisation Kirchgemeinde Heiliggeist - Kirchliches Zentrum Bürenpark