Gottesdienst Header
Kirchliches Leben

Erwachsene

Hier finden Sie verschiedene Angebote für Erwachsene.  In der Erwachsenen- und Seniorenarbeit sind die Grenzen fliessend. Partizipation wird gross geschrieben. Themennachmittage, Gesprächskreise, Besinnungswoche, Wanderausflüge gehören dazu. 

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.  

Angebote für Erwachsene

Jedes Jahr im Sommer organisieren wir eine Besinnungswoche in der Kartause Ittingen. Einerseits geht es darum, an diesem schönen Ort Zeit miteinander zu verbringen und die Atmosphäre der Kartause zu erleben. Andererseits nähern wir uns einem Thema aus theologischer, literarischer und kunstgeschichtlicher Perspektive durch Lektüre und Gespräch.

Die Besinnungswoche 2023 findet vom 17.-21. Juli zum Thema "Seele" statt.

Leitung und Auskunft:
Pfr. Beat Allemand

Einmal im Monat, jeweils donnerstags um 14.30 Uhr, findet der Donnerstagstreff im Kirchgemeindehaus an der Herrengasse 11 statt.

Gemeinsam Zeit verbringen und ein Zvieri geniessen. Dabei spielen, basteln oder einen spannenden Vortrag zuhören.

Vielleicht ist für Sie auch etwas Interessantes dabei? Oder Sie möchten selbst zu einem Thema einen Input geben oder ähnliches?
Dann melden Sie sich bei Edwin Feuz,
Tel. 076 281 52 20

Programm

Während den Sommermonaten laden wir nachmittags zu Spaziergängen und leichten Wanderungen in der Umgebung von Bern ein.

Spaziergänge
Wanderungen


Vom 17. bis 21. Juli findet eine Woche für Seniorinnen und Senioren im kirchlichen Zentrum Nydegg statt. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm.

Sommerwoche

Einmal im Monat, jeweils donnerstags um 12 Uhr, findet der Seniorenmittagstisch im Kirchgemeindehaus an der Herrengasse 11 statt.

Der Preis für das 3- Gang- Menü beträgt 15 Franken, eine An- oder Abmeldung ist erforderlich.

Anmeldung: NEU jeweils am Mittwoch der vorhergehenden Woche,
bei Edwin Feuz unter 076 281 52 20

Der Anmeldetermin wird immer auf der Münster-Seite des «reformiert.» aufgeführt. Daten zweites Halbjahr 2023.

Wir freuen uns auf Sie!

Besuche

Unser Sozialdiakon und Freiwillige aus der Gemeinde besuchen Sie zum 80., 85. und ab dem 85. jedes Jahr zu Ihrem Geburtstag.

Im Predigtkreis bringen Freiwillige den Gemeindemitgliedern, welche den Gottesdienst nicht mehr besuchen können, die Predigt nach Hause. Die Besuche werden einmal pro Monat gemacht.
Wünschen Sie einen solchen Besuch, melden Sie sich bei Edwin Feuz unter 076 281 52 20

Wir begleiten Sie gerne durch die verschiedensten Lebenssituationen. Wünschen Sie einen Besuch, Beratung oder Unterstützung, dann melden Sie sich bei uns.

Wir können Menschen vernetzen: die einen brauchen Unterstützung für Einkäufe, wollen etwas spielen oder etwas vorgelesen bekommen, da sie selber nicht mehr gut lesen können u.v.m. Und die anderen möchten ihre Zeit und ihre Fähigkeiten anderen Mitmenschen zugutekommen lassen.

Nachbarschaft Bern

Geh- und Sehbehinderten steht zum Besuch der Münster-Veranstaltungen ein Taxidienst zur Verfügung.

Auskünfte erhalten Sie bei:
Edwin Feuz
Herrengasse 11
3011 Bern
076 281 52 20
edwin.feuz@refbern.ch


Arbeitstage

Dienstag und Mittwoch

Veranstaltungen

Schreiben am Donnerstag

mehr

Herzlich willkommen, wer Freude hat am spontanen Geschichtenschreiben ohne Wertung. Schnuppern jederzeit möglich. Auskunft bei Margaretha Aellen, 031 829 18 83.

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster

Stille - im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen

mehr

Im Rahmen der «Langen Nacht der Kirchen» wird am Freitag 2. Juni, 19.30-22.45 Uhr im Münster der Dokumentarfilm «Die grosse Stille» von Philip Gröning (2005) gezeigt. Das Thema der Stille und die Suche nach der Stille gewinnen in der heutigen unruhigen Zeit zunehmend an Bedeutung. «Die grosse Stille» von Philip Gröning (2005) ist ein Dokumentarfilm über den Schweigeorden der Kartäuser. Der Film ist eine strenge, fast stumme Meditation über das Klosterleben. Hinzu kommen Texte und Orgelmusik. Ziel ist es, die Grenze zwischen Stille und Klang, aber auch die Fülle und Lebendigkeit von Stille erlebbar zu machen. Ein ungewöhnlicher Film – und ein Plädoyer für mehr Stille in unserer Gesellschaft.


Ort Münsterplatz 1, 3000 Bern Organisation Münster Bern und Agglomeration LNDK2023

Arbeitskreis

mehr

«Gemeinsames Handarbeiten»
Leitung und Auskunft: Erna Streit, 031 351 45 14 oder
es-ts@bluewin.ch

Ort Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Petrus

Schreiben am Donnerstag

mehr

Herzlich willkommen, wer Freude hat am spontanen Geschichtenschreiben ohne Wertung. Schnuppern jederzeit möglich. Auskunft bei Margaretha Aellen, 031 829 18 83.

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster

Donnerstagstreff

mehr

Edwin Feuz hat ein heiteres Quiz über den Kanton Bern vorbereitet. Alle sind zu diesem Anlass herzlich eingeladen.


Leitung: Edwin Feuz

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster Flyer zweites Halbjahr 2023

Schreiben am Donnerstag

mehr

Herzlich willkommen, wer Freude hat am spontanen Geschichtenschreiben ohne Wertung. Schnuppern jederzeit möglich. Auskunft bei Margaretha Aellen, 031 829 18 83.

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster

Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren

mehr

Es gibt ein feines 3-Gang-Menü in gemütlicher Gesellschaft. Kosten
Fr. 15.-, eine Anmeldung sowie Abmeldung im Verhinderungsfall sind erforderlich bis spätestens Mittwoch, 7. Juni, 12 Uhr bei Edwin Feuz, 076 281 52 20. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Allfällige Allergien und Wünsche für vegetarisches Essen bitte bei der Anmeldung anmerken.


Leitung: Edwin Feuz

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster Flyer zweites Halbjahr 2023

Arbeitskreis

mehr

«Gemeinsames Handarbeiten»
Leitung und Auskunft: Erna Streit, 031 351 45 14 oder
es-ts@bluewin.ch

Ort Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Petrus

Schreiben am Donnerstag

mehr

Herzlich willkommen, wer Freude hat am spontanen Geschichtenschreiben ohne Wertung. Schnuppern jederzeit möglich. Auskunft bei Margaretha Aellen, 031 829 18 83.

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster

Bücherzirkel

mehr

Die Teilnehmenden lesen den Roman «Frei» von Lea Ypi.

Auskunft bei: Barbara Ursprung,031 351 94 50 oder ursprung@gmx.ch

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster

FamilienZmittag

mehr

Wann:

Essen ab 12 Uhr;
Sie kommen, wann Sie können.
Sie bleiben, so lang Sie mögen.

Wieviel:

Erwachsene Fr. 13.- / Kinder bis 4 Jahre Fr. 1.- pro Altersjahr / 5-6 Jährige Fr. 6.- / ab 7 Jahren Fr. 10.-

Anmeldungen jeweils bis Montagabend bei sirijana.grob@refbern.ch oder 031 350 43 04

Eine gemeinsame Veranstaltung der Kirchgemeinden Münster und Petrus.


Anmeldeschluss für Juni:
Montagabend, 26. Juni

Ort Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Petrus

Schreiben am Donnerstag

mehr

Herzlich willkommen, wer Freude hat am spontanen Geschichtenschreiben ohne Wertung. Schnuppern jederzeit möglich. Auskunft bei Margaretha Aellen, 031 829 18 83.

Ort Herrengasse 11, 3011 Bern Organisation Kirchgemeindehaus Münster