Hier finden Sie verschiedene Angebote für Erwachsene. In der Erwachsenen- und Seniorenarbeit sind die Grenzen fliessend. Partizipation wird gross geschrieben. Themennachmittage, Gesprächskreise, Besinnungswoche, Wanderausflüge gehören dazu.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Jedes Jahr im Sommer organisieren wir eine Besinnungswoche in der Kartause Ittingen. Einerseits geht es darum, an diesem schönen Ort Zeit miteinander zu verbringen und die Atmosphäre der Kartause zu erleben. Andererseits nähern wir uns einem Thema aus theologischer, literarischer und kunstgeschichtlicher Perspektive durch Lektüre und Gespräch.
Die Besinnungswoche 2023 findet vom 17.-21. Juli zum Thema "Seele" statt.
Leitung und Auskunft:
Pfr. Beat Allemand
Einmal im Monat, jeweils donnerstags um 14.30 Uhr, findet der Donnerstagstreff im Kirchgemeindehaus an der Herrengasse 11 statt.
Gemeinsam Zeit verbringen und ein Zvieri geniessen. Dabei spielen, basteln oder einen spannenden Vortrag zuhören.
Vielleicht ist für Sie auch etwas Interessantes dabei? Oder Sie möchten selbst zu einem Thema einen Input geben oder ähnliches?
Dann melden Sie sich bei Edwin Feuz,
Tel. 076 281 52 20
Während den Sommermonaten laden wir nachmittags zu Spaziergängen und leichten Wanderungen in der Umgebung von Bern ein.
Spaziergänge
Wanderungen
Vom 17. bis 21. Juli findet eine Woche für Seniorinnen und Senioren im kirchlichen Zentrum Nydegg statt. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm.
Einmal im Monat, jeweils donnerstags um 12 Uhr, findet der Seniorenmittagstisch im Kirchgemeindehaus an der Herrengasse 11 statt.
Der Preis für das 3- Gang- Menü beträgt 15 Franken, eine An- oder Abmeldung ist erforderlich.
Anmeldung: NEU jeweils am Mittwoch der vorhergehenden Woche,
bei Edwin Feuz unter 076 281 52 20
Der Anmeldetermin wird immer auf der Münster-Seite des «reformiert.» aufgeführt. Daten zweites Halbjahr 2023.
Wir freuen uns auf Sie!
Unser Sozialdiakon und Freiwillige aus der Gemeinde besuchen Sie zum 80., 85. und ab dem 85. jedes Jahr zu Ihrem Geburtstag.
Im Predigtkreis bringen Freiwillige den Gemeindemitgliedern, welche den Gottesdienst nicht mehr besuchen können, die Predigt nach Hause. Die Besuche werden einmal pro Monat gemacht.
Wünschen Sie einen solchen Besuch, melden Sie sich bei Edwin Feuz unter 076 281 52 20
Wir begleiten Sie gerne durch die verschiedensten Lebenssituationen. Wünschen Sie einen Besuch, Beratung oder Unterstützung, dann melden Sie sich bei uns.
Wir können Menschen vernetzen: die einen brauchen Unterstützung für Einkäufe, wollen etwas spielen oder etwas vorgelesen bekommen, da sie selber nicht mehr gut lesen können u.v.m. Und die anderen möchten ihre Zeit und ihre Fähigkeiten anderen Mitmenschen zugutekommen lassen.
Geh- und Sehbehinderten steht zum Besuch der Münster-Veranstaltungen ein Taxidienst zur Verfügung.
Auskünfte erhalten Sie bei:
Edwin Feuz
Herrengasse 11
3011 Bern
076 281 52 20
edwin.feuz@refbern.ch
Arbeitstage
Dienstag und Mittwoch
Lektüre.
Auskunft bei: Barbara Ursprung,
031 351 94 50 oder ursprung@gmx.ch
«Gemeinsames Handarbeiten»
Leitung und Auskunft: Erna Streit, 031 351 45 14 oder
es-ts@bluewin.ch
«Sumiswald–Egg–Hasle-Rüegsau»
Besammlung:
9 Uhr, Treffpunkt Bern Hauptbahnhof
Anreise:
9.20 Uhr, Zug Richtung Langnau i. E.
Verpflegung:
Picknick aus dem Rucksack, Caféhalt zum Abschluss
Wanderung:
Wir sind mitten in den Högern vom Emmental mit toller
Rundsicht auf den Jura und die Alpenkette.
9 km | 4 Std. | Aufstieg: 270 m | Abstieg: 180 m
Billette:
Bern–Sumiswald | Hasle-Rüegsau–Bern
Rückfahrt:
Individuell; Begleitung: 16.36 Uhr, Bern an 17.11
«Wanderungen nahe der Natur» ist ein Kooperationsangebot der Kirchgemeinden Heiliggeist, Münster und Nydegg.
Wichtige Informationen:
Eine Anmeldung ist grundsätzlich nicht erforderlich. Es steht direkt bei den Wanderungen, wenn eine Anmeldung nötig ist. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Teilnehmenden haben relevante Medikamente dabei. Für Wanderungen braucht es gute Schuhe mit rutschfesten Sohlen, Regenschutz, gefüllte Trinkflasche und Stöcke. Die Teilnehmenden lösen die Billette selber.
Bei ungewisser Witterung:
Telefonische Information am Vortag ab 17 Uhr bei Infotelefon, Kirchgemeinde Heiliggeist, 031 370 15 62
Ansprechpersonen für die verschiedenen Kirchgemeinden sind:
Kirchgemeinde Münster: Edwin Feuz, Tel. 031 311 50 02, edwin.feuz@refbern.ch
Kirchgemeinde Heiliggeist: Regula Rhyner, Tel. 076 248 54 26, regula.rhyner@refbern.ch
Kirchgemeinde Nydegg: Liliane Möri, Tel. 031 352 73 43, liliane.moeri@refbern.ch